Skip to main content

Mangelnde Baufortschritte an der Gießener Straße

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.10.2017

Antrag Ortsbeirat

Mangelnde Baufortschritte an der Gießener Straße

Details im PARLIS OF_384-10_2017
07.11.2017

Anregung Ortsbeirat

Mangelnde Baufortschritte an der Gießener Straße

Details im PARLIS OM_2376_2017
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 24.10.2017, OF 384/10 Betreff: Mangelnde Baufortschritte an der Gießener Straße Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsvorsteher wird gebeten, baldmöglichst die zuständigen Ämter in den Ortsbeirat einzuladen, damit diese erläutern, wann und wie sichergestellt wird, dass baldmöglichst die Gießener Straße wieder für den Verkehr verfügbar ist und die Kreuzung Gießener Straße/Marbachweg in einen Zustand versetzt wird, dass sie das hier anfallende Verkehrsaufkommen auch nur ansatzweise bewältigen kann. Außerdem mögen sie bestätigen, dass die dem Ortsbeirat seinerzeit gemachten Zusagen, dass die zweispurige Verkehrsführung an dieser Kreuzung erhalten bleibt, noch Bestand haben.

Begründung:

Die weitgehende Sperrung der Gießener Straße und der Kreuzung Gießener Straße/Marbachweg haben zwischenzeitlich zu so großen ökonomischen und ökologischen Schäden durch den produzierten Stau geführt, dass es dringend erforderlich ist, dass die zuständigen Ämter erläutern, warum die durchgeführten Maßnahmen dermaßen viel Zeit in Anspruch nehmen und warum die Maßnahmen nicht so geplant werden können, dass die Verkehrseingriffe minimiert werden. Das gilt insbesondere für die seit Kurzem bestehende, nicht nachvollziehbare Reduzierung des Marbachweges in Richtung Osten auf eine Spur. Wenn hier wenigstens eine Rechtsabbiegespur erhalten geblieben wäre, wäre der gegenwärtige Dauerzustand des Verkehrszusammenbruchs in diesem Bereich, sobald das Verkehrsaufkommen steigt, doch mutmaßlich deutlich zu reduzieren gewesen. Das Schlimmste ist, dass so Verkehr zusätzlich in eng mit Wohnbebauung versehene Gebiete an der Homburger Landstraße umgeleitet wird.Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

16. Sitzung des OBR 10 am 07.11.2017, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2376 2017 Die Vorlage OF 384/10 wird in der vorgelegten Fassung als Anregung an den Magistrat beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme