Skip to main content

Finger weg vom Rebstockwald!

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.06.2016, OF 39/2 Betreff: Finger weg vom Rebstockwald! Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, bei der geplanten Änderung des Bebauungsplans B 683 - Rebstock Nordost, sich für eine Variante zu entscheiden, die keinerlei Eingriffe in den Wald zwischen Autobahn BAB 648, Leonardo-da-Vinci-Allee und Angelika-Machinek-Straße zulässt.

Begründung:

Der Ortsbeirat hat in vergangenen Sitzungen bereits die geplante Änderung des Bebauungsplanes B 683 begrüßt, da hierdurch mehr Wohnraum geschaffen werden kann und die entlang der BAB 648 geplanten Bürogebäude von 22 auf 7 Geschosse gesenkt werden würden. Allerdings gibt es Planungsvarianten, welche es ermöglichen würden, an der westlichen Seite der Angelika-Machinek-Straße zwei Gebäuderiegel zu errichten (Wohnbebauung (Baufeld 6.1-N) und Kita (Baufeld 6.1-S)) zu deren Realisierung in den bestehenden Wald eingegriffen werden müsste. Aus vielfältigen Gründen (Grüner Stadtteil, natürlicher Schutz gegenüber der Autobahn, höhere Aufenthaltsqualität im Viertel, Klimawandel etc.) lehnt der Ortsbeirat eine solche Planung strikt ab.Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des OBR 2 am 27.06.2016, TO I, TOP 14 Die Vorlage wird zum gemeinsamen Antrag von GRÜNE und SPD erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 258 2016 Die Vorlage OF 39/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass an den Tenor folgender Satz angefügt wird: "Hierbei soll die Anregung der Anwohner aufgegriffen werden, dass dieser Wald auch für Projekte der Grundschule Rebstock genutzt werden könnte." Abstimmung: SPD, GRÜNE, LINKE. und Piraten gegen CDU und FDP (= Ablehnung)