Skip to main content

Ginnheimer Kirchplatz

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

01.05.2011

Antrag Ortsbeirat

Ginnheimer Kirchplatz

Details im PARLIS OF_4-9_2011
31.05.2011

Antrag Ortsbeirat

Ginnheimer Kirchplatz verschönern I

Details im PARLIS OF_64-9_2011
31.05.2011

Antrag Ortsbeirat

Ginnheimer Kirchplatz verschönern II

Details im PARLIS OF_65-9_2011
09.06.2011

Anregung Ortsbeirat

Ginnheimer Kirchplatz verschönern I

Details im PARLIS OM_145_2011
09.06.2011

Anregung Ortsbeirat

Ginnheimer Kirchplatz verschönern I

Details im PARLIS OM_145_2011
Partei(en): FREIE_WÄHLER

S A C H S T A N D :

Antrag vom 01.05.2011, OF 4/9 Betreff: Ginnheimer Kirchplatz Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird gebeten: Bei der Gestaltung des Ginnheimer Kirchplatzes keine eiligen Einzelmaßnahmen durchzuführen. Vielmehr geht es darum, mit den Bürgern vor Ort gemeinsam ein langfristiges Gesamtkonzept zu erarbeiten, welches auch die Straßen Ginnheimer Hohl, Ginnheimer Mühlgarten, Am Weimarfloß, Ginnheimer Mühlgasse, Woogstraße und Alt-Ginnheim mit einbezieht. Ziel sollte es sein, mögliche Umgestaltungen so effizient und kostengünstig wie möglich miteinander zu verknüpfen und dabei auch der Meinung der dort wohnenden Menschen Rechnung zu tragen.Nebenvorlage: Antrag vom 31.05.2011, OF 64/9 Antrag vom 31.05.2011, OF 65/9 Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

1. Sitzung des OBR 9 am 12.05.2011, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 4/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 2. Sitzung des OBR 9 am 09.06.2011, TO I, TOP 5 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 145 2011 Anregung an den Magistrat OM 145 2011 1. Die Vorlage OF 4/9 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 64/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 3. Die Vorlage OF 65/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU, GRÜNE, SPD und LINKE. gegen FREIE WÄHLER (= Annahme) zu 2. CDU und SPD gegen GRÜNE, LINKE. und FREIE WÄHLER (= Ablehnung) zu 3. CDU und SPD gegen GRÜNE, LINKE. und FREIE WÄHLER (= Ablehnung)