Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel für die Weilburger Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
05.04.2022
26.04.2022
Antrag Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel für die Weilburger Straße
Details im PARLIS OF_400-1_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel für die Weilburger Straße
Details im PARLIS OM_2004_202205.04.2022
Antrag Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel für die Weilburger Straße
Details im PARLIS OF_400-1_202226.04.2022
Anregung Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel für die Weilburger Straße
Details im PARLIS OM_2004_2022 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 05.04.2022, OF 400/1
Betreff: Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel für die Weilburger Straße
Der Ortsbeirat möge gemäß §3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung (OM) an den Magistrat beschließen: Der Magistrat wird gebeten, in der Weilburger Straße an folgenden Stellen eine ausreichende Anzahl von Fahrradbügeln aufstellen zu lassen, um das illegale Parken von PKW und Transporter wirksam zu unterbinden und den Bewohner*innen und Besucher*innen sichere Stellplätze anzubieten: - Weilburger Straße 2 / Ecke Kleyerstraße, gepflasterte Sperrfläche - Weilburger Straße 10-12, PKW-Parkplatz Begründung:
Die Bewohner finden kaum Stellplätze für ihre Fahrräder. Währenddessen gibt es öffentliche Parkplätze im Überfluss, sodass diese ständig von Pendler*innen genutzt werden.
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
10. Sitzung des OBR 1 am 26.04.2022, TO I, TOP 10 Auf Wunsch der CDU-Fraktion erfolgt die Abstimmung über die Vorlage OF 400/1 spiegelstrichweise. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2004 2022 Die Vorlage OF 400/1 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Antragstenor um folgenden Spiegelstrich ergänzt wird: "Weilburger Straße 12-14, vier Fahrradbügel an der Ecke des Gehweges" Abstimmung: Spiegelstrich 1.: Einstimmige Annahme Spiegelstrich 2.: 4 GRÜNE, SPD, LINKE., Volt und Die PARTEI gegen CDU, FDP und BFF (= Ablehnung); 1 GRÜNE (= Enthaltung) Spiegelstrich 3.: Einstimmige Annahme