Skip to main content

Zeilsheim: Zukünftige Nutzung des Spielplatzes „Coburger Weg“

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

01.11.2016

Anregung Ortsbeirat

Zeilsheim: Spielplatzkonzept für den ganzen Stadtteil - Status?

Details im PARLIS OM_753_2016
03.02.2017

Stellungnahme des Magistrats

Zeilsheim: Spielplatzkonzept für den ganzen Stadtteil - Status?

Details im PARLIS ST_255_2017
15.05.2017

Antrag Ortsbeirat

Zeilsheim: Zukünftige Nutzung des Spielplatzes „Coburger Weg“

Details im PARLIS OF_405-6_2017
31.07.2017

Antrag Ortsbeirat

Zeilsheim: Planungsauftrag für Erholungsfläche mit Spielplatz am Coburger Weg

Details im PARLIS OF_445-6_2017
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 15.05.2017, OF 405/6 Betreff: Zeilsheim: Zukünftige Nutzung des Spielplatzes "Coburger Weg" Vorgang: OM 753/16 OBR 6; ST 255/17 Der Ortsbeirat möge beschließen, die Ortsvorsteherin wird gebeten, für die nachfolgenden Fragestellungen einen Ortstermin zu organisieren, bei der die beteiligten Fachämter eine Einschätzung und Antwort geben und die weiteren Schritte den Ortsbeirat zur Beratung vorlegen können.

Begründung:

Der Spielplatz "Coburger Weg" Ecke Neu-Zeilsheim ist seit über 10 Jahren eine Brachfläche und hat keine bestimmungsgemäße Nutzung mehr. Die Anwohner wünschen sich eine Belebung des Platzes, wobei die Zielrichtung zunächst mit den Ämtern geklärt werden muss. Bei einem Gespräch zwischen Amt für Straßenbau und Erschließung, Grünflächenamt und Straßenverkehrsamt wurde deutlich, dass die jetzige Situation mit der Verkehrsführung, der Rasenpflege und der Baumbestand Handlungsbedarf zeigt. Für die Planung ist das Stadtplanungsamt, das Denkmalamt zwingend erforderlich. - Kann der Spielplatz wieder als solcher genutzt und hergerichtet werden? - Welche Alternative hat der Magistrat mit dem Platz vor? - Besteht die Möglichkeit die Straßenführung zu verbessern? - Wie sieht der Magistrat die markierten Parkplätze im Zusammenhang mit der vorhandenen Straßenbreite und der fehlenden Durchfahrtsmöglichkeit für Großfahrzeuge? - Welche Aspekte des Ensembleschutzes vom Denkmalamt sind zu berücksichtigen.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 01.11.2016, OM 753 Stellungnahme des Magistrats vom 03.02.2017, ST 255 Antrag vom 31.07.2017, OF 445/6 Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

12. Sitzung des OBR 6 am 16.05.2017, TO I, TOP 31 Beschluss: Die Ortsvorsteherin wird gebeten, im Sinne der Vorlage OF 405/6 tätig zu werden und dem Ortsbeirat zu gegebener Zeit zu berichten. Abstimmung: Einstimmige Annahme