Fußgängerüberwege Hugo-Kallenbach-Straße/Richard-Weidlich-Platz in Sindlingen
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 28.05.2012, OF 409/6 Betreff: Fußgängerüberwege Hugo-Kallenbach-Straße/Richard-Weidlich-Platz in Sindlingen Der Ortsbeirat 6 wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, mit den zuständigen Ämtern und dem Ortsbeirat 6 einen Ortstermin an der Hugo-Kallenbachstraße durchzuführen mit dem Ziel, die Überquerbarkeit der Straße für FußgängerInnen zu verbessern. Dieser Ortstermin sollte nachmittags um 16.00 Uhr durchgeführt werden, da dies eine der kritischen Zeiten ist.
Begründung:
Die Hugo-Kallenbach-Straße verfügt bis zum Wendehammer über zwei Rechtskurven. Im Bereich der 1. Rechtskurve beginnt links die Zuwegung zum Richard-Weidlich-Platz und damit auch der Zugang zur Bushaltestelle und zum S-Bahnhof. Schüler(innen) der Frankfurter Internationalen Schule nutzen diesen Weg ebenso, wie Pendler etc., die den ÖPNV nutzen wollen. Dabei überqueren die meisten Fußgänger die Hugo-Kallenbach-Straße im Bereich dieser Rechtskurve. Ein Fußgängerüberweg existiert nicht. Morgens zwischen ca. 7.50 und 8.30 Uhr und nachmittags von ca. 16-16.30 Uhr herrscht ein reger Verkehr durch PKW und auch Taxen. Ein Überqueren der Straße ist schwierig und gefährlich, weil die Fahrzeuge Stoßstange an
Stoßstange fahren. Bisweilen ist es ein Geduldsspiel auf die andere Seite der Hugo-Kallenbach-Straße zu gelangen. Für Pendler etc. die den ÖPN nutzen und an den Fahrplan gebunden sind, ist dies eine missliche Situation. Im Bereich der 2. Rechtskurve befindet sich - links von den Wohnblocks des Bauvereins bzw. der Nassauischen Heimstätte - ein Fußweg, der von den Anwohnern und auch von den Schülern der Frankfurter Internationalen Schule genutzt wird. Auch hier existiert kein gesicherter Übergang. Die Frequentierung der Zuwege ist insgesamt vom Schulbeginn bzw. -ende sowie von den Fahrplänen des ÖPNV abhängig.Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
12. Sitzung des OBR 6 am 12.06.2012, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1259 2012 Die Vorlage OF 409/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme