Skip to main content

Linienverlaufsänderungen der Buslinien 28 und 29 - Schülerbeförderungen in KalbachRiedberg auch über 2019 hinaus gewährleisten

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 11.03.2019, OF 414/12 Betreff: Linienverlaufsänderungen der Buslinien 28 und 29 - Schülerbeförderungen in Kalbach-Riedberg auch über 2019 hinaus gewährleisten Vorgang: M 93/18; OM 3392/18 OBR 12; ST 1846/18 Der Magistrat wird gebeten, auf Dauer alle Schulstandorte in Riedberg mit direkten Busverbindungen anzudienen und somit die bestehende, von vielen Schülerinnen und Schülern intensiv genutzte, direkte Andienung der Haltestelle Annette-Kolb-Weg (Gymnasium Riedberg) mit aktuell drei Schülerfahrten zu Schulbeginn und drei Schülerfahrten zum Schulschluss, in dieser oder anderer Form langfristig aufrecht zu erhalten. Diese Anbindung ist insofern bedeutsam, weil damit gleichzeitig eine verkürzte Streckenführung zur Andienung der Haltestelle Riedberg U (endgültiger Standort der IGS Kalbach-Riedberg ab 2021) ohne Umweg über den Westflügel, verbunden ist.

Begründung:

Aus der M 93 "Vergabe von Verkehrsdienstleistungen im Frankfurter Busverkehr - Linien des Bündels G für die Jahre 2020 - 2028, Anlage: Kartografische Darstellung Änderungen" ist ein Linienwegtausch der Buslinien 28 und 29 ersichtlich (Anlage). Der 28er fährt demnach zwischen Harheim - Kalbach-Riedberg - Nordwestzentrum und der 29er zwischen Nieder-Erlenbach - U-Bahn-Station Kalbach - Neubaugebiet Frankfurter Berg - Nordwestzentrum. Das bedeutet, dass die jetzigen direkten Schulfahrten der Buslinie 28 über die Haltestelle Annette-Kolb-Weg zur U-Bahn-Haltestelle Riedberg entfallen, obwohl viele Schülerinnen und Schüler diese Verbindung nutzen und mit dem Umzug der IGS Kalbach-Riedberg an den endgültigen Standort nutzen werden. Der Ortsbeirat hat bereits mit der OM 3392 auf die geplante Ausdünnung der Andienung aufmerksam gemacht und Bedenken geäußert. Die Antwort mit der ST 1846/18 geht aber an der Anfrage vorbei und beschreibt leidglich den Status Quo. Quelle: Parlamentsinformationssystem der Stadt Frankfurt, M 93 "Vergabe von Verkehrsdienstleistungen im Frankfurter Busverkehr - Linien des Bündels G für die Jahre 2020 - 2028, Anlage: Kartografische Darstellung Änderungen", farbig onlinedazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 28.05.2018, M 93 Anregung an den Magistrat vom 15.06.2018, OM 3392 Stellungnahme des Magistrats vom 17.09.2018, ST 1846 Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

30. Sitzung des OBR 12 am 29.03.2019, TO I, TOP 9 Unterbrechung der Sitzung von 21.45 Uhr bis 21.55 Uhr. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4510 2019 Die Vorlage OF 414/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme