Skip to main content

Anwohnerparken in der Heinrichstraße während Baumaßnahmen sicherstellen

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): LINKE.

S A C H S T A N D :

Antrag vom 18.02.2014, OF 423/1 Betreff: Anwohnerparken in der Heinrichstraße während Baumaßnahmen sicherstellen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, umgehend dafür Sorge zu tragen, dass den Anwohnenden in der Heinrichstraße Parkraum für PKW zur Verfügung steht. Dazu sind für die Dauer der Baumaßnahmen die auf der Westseite gelegenen Anwohnerparkplätze längs statt quer zur Fahrtrichtung auszuweisen. Zusätzlich werden auf der Ostseite ebenfalls längs zur Fahrbahn Anwohner Parkplätze eingerichtet. Das auf der Frankenallee ausgewiesene Halteverbot zwischen Baustelle und Heinrichstraße wird aufgehoben. Stattdessen wird Querparken erlaubt. Alternativ wird den Anwohnenden der Heinrichstraße kostenloser Parkraum in der unmittelbaren Umgebung, bspw. auf dem ehemaligen Telenorma Areal, zur Verfügung gestellt.

Begründung:

Die bestehende Halteverbotsregelung findet keine Beachtung. Stattdessen wird in beiden Richtungen, vor allem durch Auswärtige, auf dem Bürgersteig bzw. dem vorhanden Parkstreifen geparkt. Die Bewohner haben durch den Verlust der Anwohnerzone das Nachsehen da sie durch längere Parkzeiten auch häufiger "mit einem Knöllchen" bedacht werden. . Durch die Baustelle rund um den Güterplatz sind die Bewohner ohnehin stark Belastet. Dass nun für einige Anwohner der Eindruck entsteht durch unnötige Regelungen und damit einhergehende Bussgelder zumindest einen Teil der Mehrkosten für den Bau der U-Bahn übernehmen zu müssen ist nicht hinnehmbar.Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 1 am 18.02.2014, TO I, TOP 33 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2901 2014 Die Vorlage OF 423/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme