Höchst: Toilettenbetrieb am Höchster Markt endlich Ernst nehmen!
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 05.04.2022, OF 434/6 Betreff: Höchst: Toilettenbetrieb am Höchster Markt endlich Ernst nehmen! Vorgang: OM 7289/21 OBR 6; ST 1214/21 Unter OM 7289 (2021) wurde die regelmäßige Wartung und Instandsetzung der Toilettenanlagen am Höchster Markt gefordert. In zugehöriger ST 1214 sichert der Magistrat dem Ortsbeirat 6 zu, dass im Falle von Beschädigungen innerhalb kürzester Zeit die Toiletten wieder in einen betriebsbereiten Zustand versetzt werden würden. Ergänzend wird in der Stellungnahme ausgeführt, dass an sieben Tagen in der Woche (dreimal täglich) die WC Anlage durch die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH gereinigt wird. Jüngsten Zeitungsartikeln und diverse Gespräche mit Marktbesucherinnen/ Marktbesuche und Händlerinnen und Händlern vergegenwärtigen jedoch, dass die Toilettenanlage seit geraumer Zeit nur eingeschränkt funktionsfähig ist. Teilweise ist sogar ein Totalausfall zu beobachten. Hinzu kommt der Wunsch, die Hygienestandards bei den durch den Magistrat zugesicherten täglichen Reinigungen zu verbessern. Den Ausführungen vorausgeschickt möge der Ortsbeirat beschließen, der Magistrat wird gebeten, 1. Die Funktionsfähigkeit der Toilettenanlage am Höchster Markt wiederherzustellen 2. Die Reinigung der Anlage in unter ST 1214 (2021) zugesicherter Art und Weise dauerhaft zu gewährleisten, um die gängigen Hygienestandards entsprechend einzuhalten.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 23.02.2021, OM 7289 Stellungnahme des Magistrats vom 07.06.2021, ST 1214 Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
10. Sitzung des OBR 6 am 26.04.2022, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1981 2022 Die Vorlage OF 434/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme