Verbesserung Ampelschaltung für Rad Fahrende an der Kreuzung Mainzer Landstraße/Westendstraße/Karlstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):Die_PARTEI
S A C H S T A N D :
Antrag vom 23.10.2017, OF 446/1 Betreff: Verbesserung Ampelschaltung für Rad Fahrende an der Kreuzung Mainzer Landstraße/Westendstraße/Karlstraße Der Ortsbeirat möge beschließen, Der Magistrat wird aufgefordert, an der Kreuzung Mainzer Landstraße / Westendstraße / Karlstraße die Ampelanlage dergestalt nachzurüsten, dass für Rad Fahrende aus Richtung Osten eine zusätzliche Ampel (ein so genannter "Radfahrer-Kleinsignalgeber") eingerichtet wird und diese so eingestellt wird, dass sie die Grünphase für Radfahrende verlängert.
Begründung:
Die bestehende Ampelschaltung stellt eine Phase her, in der für den Straßenverkehr auf der Mainzer Landstraße aus Richtung Osten rot angezeigt ist. Gleichzeitig gilt auch für den querenden Fußgängerverkehr sowie für den motorisierten Verkehr aus der Westendstraße "rot". Während dieser Phase kann nur der Autoverkehr aus der Karlstraße auf die Mainzer Landstraße abbiegen, obwohl auf dem Radweg aus Richtung Osten Rad Fahrende ebenfalls geradeaus fahren könnten, ohne dabei sich oder andere zu gefährden - tatsächlich tun dies auch bereits viele Rad Fahrende, obwohl dies (noch) ordnungswidrig ist. Die Mainzer Landstraße ist auch für Rad Fahrende eine der meistfrequentierten Hauptverkehrsstraßen. Eine Optimierung des Verkehrsflusses dort durch die hier vorgeschlagene Maßnahme wäre problemlos, schnell und kostengünstig umsetzbar und würde dazu beitragen, den Fahrradverkehr in Frankfurt attraktiver zu gestalten und so dem drohenden Verkehrsinfarkt entgegenzuwirken.Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
16. Sitzung des OBR 1 am 07.11.2017, TO I, TOP 38 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2402 2017 Die Vorlage OF 446/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme