Ausbau der Main-Weser-Strecke: Wasserhaltung im Bereich der Niddawiesen
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 08.04.2018, OF 448/9 Betreff: Ausbau der Main-Weser-Strecke: Wasserhaltung im Bereich der Niddawiesen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge prüfen und berichten, ob die DB AG im Zuge der Bauarbeiten an der Main-Weser-Strecke beabsichtigt, das Grundwasser im Bereich der Niddawiesen unterhalb des Treunerwegs abzusenken, und, wenn ja, mit welchen Auswirkungen auf die bestehende Vegetation sowie die Bebauung am Ginnheimer Hang zu rechnen ist.
Begründung:
Die DB AG hat unterhalb des Treunerwegs im Bereich nördlich des Höllbergspielplatzes eine Grube geöffnet, die erkennen lässt, dass bereits in ca. 1 m Tiefe das Grundwasser ansteht. Dieser Umstand hat Auswirkungen auf die Art und Weise der Durchführung der Bauarbeiten. Sofern diese nicht im Wasser ausgeführt werden sollen, ist eine Absenkung des Grundwassers erforderlich, die wiederum Auswirkungen auf die vorhandene Vegetation hat. Ferner ist mit Setzungen des umliegenden Terrains zu rechnen, was Auswirkungen auf die am Hang stehenden Häuser haben kann.Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
21. Sitzung des OBR 9 am 19.04.2018, TO I, TOP 23 Beschluss: Auskunftsersuchen V 837 2018 Die Vorlage OF 448/9 wird als Eilanfrage gemäß § 4 Absatz 10 Satz 4 GOOBR in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme