Sossenheim: Uferrandstreifen für den Dottenfeldgraben
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 01.04.2022, OF 451/6 Betreff: Sossenheim: Uferrandstreifen für den Dottenfeldgraben Derzeit teilt der Dottenfeldgraben das Sossenheimer Unterfeld als Teil des GrünGürtels ohne großen ökologischen Nutzen. Die Kombination aus Hochwasser- und Naturschutz ist durch begrünte Uferrandstreifen möglich und ein wertvoller Lebensraum kann in Sossenheim entstehen. Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, alle notwendigen Schritte einzuleiten, einen begrünten Uferrandstreifen am Dottenfeldgraben zwischen der Autobahn A648 und der Straße "An der Nidda" anlegen zu lassen. Es sollen neben Erlen, Weiden auch Uferstauden gepflanzt werden.
Begründung:
Die Bäume und Uferstauden am Gewässerrand schützen durch ihr dichtes Wurzelwerk das Ufer vor Erosion und beschatten den Graben. Dadurch wird das Wachstum der Wasserpflanzen weniger. Außerdem werden weniger Nährstoffe aus den umliegenden Feldern eingetragen. Dadurch kann ein wichtiger Lebensraum für Libellen und Wasserinsekten entstehen. Amphibien legen hier ihren Laich ab und Vögel können den Graben als Tränke nutzen. Quelle: https://geoportal.frankfurt.de/karte/; Abgerufen 21.03.2022 Quelle: https://geoportal.frankfurt.de/karte/; Abgerufen 21.03.2022Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
10. Sitzung des OBR 6 am 26.04.2022, TO I, TOP 36 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1996 2022 Die Vorlage OF 451/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung CDU