Skip to main content

Fußgängerüberweg Hartmann-Ibach-Straße/Rohrbachstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

12.09.2013

Antrag Ortsbeirat

Fußgängerüberweg Hartmann-Ibach-Straße/Rohrbachstraße

Details im PARLIS OF_465-3_2013
07.11.2013

Anregung Ortsbeirat

Fußgängerüberweg Hartmann-Ibach-Straße/Rohrbachstraße

Details im PARLIS OM_2663_2013
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 12.09.2013, OF 465/3 Betreff: Fußgängerüberweg Hartmann-Ibach-Straße/Rohrbachstraße Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, folgende im Besprechungsergebnis zur Ortsbegehung am 21.06.2013 im Bereich der Comeniusschule festgehaltenen Maßnahme umzusetzen: - die beiden Fußgängerüberwege in der Wetteraustraße und der Hartmann-Ibach-Straße nach den Richtlinien zu beleuchten - zusätzlich mögliche bauliche Geschwindigkeitsreduzierungen im Bereich des FGÜ Hartmann-Ibach-Straße zu prüfen und in geeigneter Weise einzurichten.

Begründung:

Da jetzt die dunkle Jahreszeit anbricht, ist die Beleuchtung aus Sicherheitsgründen dringend erforderlich. Die Schulwegkommission empfiehlt, dass der Ortsbeirat 3 über mögliche bauliche Geschwindigkeitsreduzierungen im Bereich des FGÜ Hartmann-Ibach-Straße berät. Der Grund sind Hinweise von Eltern, dass die Autofahrer den FGÜ in der Hartmann-Ibach-Straße nicht beachten, da sie bei Rotlicht in der Rohrbachstraße beschleunigen, um noch schnell auf die Rohrbachstraße zu gelangen.Beratung im Ortsbeirat: 3

Beratungsergebnisse:

25. Sitzung des OBR 3 am 26.09.2013, TO I, TOP 46 Beschluss: Die Vorlage OF 465/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 26. Sitzung des OBR 3 am 07.11.2013, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2663 2013 Die Vorlage OF 465/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Tenor am Ende wie folgt ergänzt wird: "(z. B. Verengung, Aufpflasterung mit Sinussteinen)" Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP und ÖkoLinX-ARL gegen FREIE WÄHLER (= Ablehnung)