Skip to main content

Buslinie 29

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 22.09.2016, OF 47/15 Betreff: Buslinie 29 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird in Abstimmung mit dem örtlich zuständigen Ortsbeirat 8 gebeten, möglichst umgehend Gespräche mit der vgf aufzunehmen mit dem Ziel, die Buslinie 29 zukünftig auch durch die Emil-von-Behring-Straße mit einer Haltestelle vor dem neuen Sozialrathaus fahren zu lassen.

Begründung:

Bei der Eröffnung des neuen Sozialrathauses in der Email-von-Behring-Straße wurde deutlich, dass dieses mit dem ÖPNV besonders für ältere Mitbürger, aber auch für Personen mit Kindern oder Mitbürger mit körperlichen Einschränkungen nur schwer erreichbar ist. Die Buslinie 29, die von Nieder-Erlenbach bis zum Nordwestzentrum fährt, ist für die Bürger der nördlichen Stadtteile das einzige öffentliche Verkehrsmittel zum Erreichen des neuen Sozialrathauses. Da diese Linie aber nur weit vorne an der Hauptdurchgangsstraße hält ist der Weg für viele Bürger lang und beschwerlich. Es wäre ein leichtes, die Linie 29 einen kleinen Schlenker fahren zu lassen und eine zusätzliche Haltstelle für Arbeitsamt und Sozialrathaus einzurichten, zumal da am Ende der Stichstraße ein Kreisel das Wenden des Busses problemlos möglich macht.Beratung im Ortsbeirat: 15

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 15 am 07.10.2016, TO I, TOP 9 Die Vorlage OF 47/15 wird zum interfraktionellen Antrag erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 679 2016 Die Vorlage OF 47/15 wird mit den Maßgaben beschlossen, dass - der Antragstenor nachfolgenden Wortlaut hat: "Der Ortsbeirat 15 unterstützt die Anregung des Ortsbeirates 8 an den Magistrat vom 06.10.2016, OM 675, ausdrücklich und bitten den Magistrat, entsprechend der Anregung OM 675 tätig zu werden." - in der Begründung das Wort "Arbeitsamt" durch das Wort "Jobcenter" ersetzt wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme