Skip to main content

Gefährdung am Zebrastreifen in der Wasgaustraße im Bereich des Liederbachs beseitigen

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 01.09.2017, OF 480/6 Betreff: Gefährdung am Zebrastreifen in der Wasgaustraße im Bereich des Liederbachs beseitigen Die Wasgaustraße ist eine vielbefahrene Straße. Auf dem Zebrastreifen an der Brücke über dem Liederbach, Hausnummer 36, überqueren viele Fußgänger und Radfahrer die Straße, auch weil dadurch der gemeinsame Geh- und Radweg entlang des Liederbachs fortgesetzt werden kann. Auf der linken Straßenseite in der Nähe der Brücke darf geparkt werden, jedoch wird dieser Bereich durch eine Zickzacklinie (= Grenzmarkierung für Halte- und Parkverbote) begrenzt. Oftmals parken Autos jedoch trotzdem in diesem Bereich (s. Foto), sodass Fußgänger oder Radfahrer auf dem Zebrastreifen erst spät gesehen werden können. Mehrere schon erfolgte Anzeigen gegen Falschparker bestätigen dies. Dadurch wird das Überqueren des Zebrastreifens zu einer gefährlichen Angelegenheit. Abhilfe könnten hier nur Poller oder große Findlinge auf der genannten Grenzmarkierung für Halte- und Parkverbote schaffen. Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird dringend gebeten schnellstmöglich dafür sorgen, dass im genannten Bereich des Halte- und Parkverbots am Zebrastreifen an der Wasgaustraße 36 durch Poller oder andere geeignete Sperren das Parken von Autos verhindert wird, um die nötige Sicherheit bei der Überquerung des Zebrastreifens herzustellen.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

15. Sitzung des OBR 6 am 12.09.2017, TO I, TOP 33 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2091 2017 Die Vorlage OF 480/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme