Skip to main content

Bürgersteig vor häufigem Zuparken schützen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

06.03.2025

Antrag Ortsbeirat

Bürgersteig vor häufigem Zuparken schützen

Details im PARLIS OF_482-4_2025
25.03.2025

Anregung Ortsbeirat

Bürgersteig vor häufigem Zuparken schützen

Details im PARLIS OM_6728_2025
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 06.03.2025, OF 482/4 Betreff: Bürgersteig vor häufigem Zuparken schützen Der Magistrat wird gebeten, an der Südseite der Ostendstraße, im Abschnitt zwischen Uhlandstraße und Obermainstraße, geeignete Maßnahmen zu prüfen und zur Anwendung zu bringen, den Bürgersteig gegen das Zuparken durch Automobile zu schützen.

Begründung:

Der Bürgersteig wird im genannten Abschnitt der Ostendstraße sehr häufig mit Automobilen zugeparkt, dass zu Fuß gehende Personen gezwungen werden, entweder in den Fahrstreifen auszuweichen oder auf den Bürgersteig auf der anderen Straßenseite zu wechseln. Hierbei handelt es nicht um das teilweise Zuparken des Gehwegs, sondern selbst den beweglichsten Menschen bleibt nicht genug Platz. Hier muss Abhilfe geschaffen werden.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

37. Sitzung des OBR 4 am 25.03.2025, TO II, TOP 5 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6728 2025 Die Vorlage OF 482/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, Linke, FDP, Volt, dFfm, ÖkoLinX-ARL und fraktionslos gegen CDU (= Ablehnung)