Skip to main content

Wie ist der Sachstand zur oberen Günthersburgallee?

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.03.2023, OF 486/3 Betreff: Wie ist der Sachstand zur oberen Günthersburgallee? Vorgang: OM 1473/22 OBR 3; ST 2268/22 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, dem Ortsbeirat den neuen Sachstand zur Instandsetzung der Oberen Günthersburgallee (OM 1473) vorzulegen.

Begründung:

Die Anwohner der Oberen Günthersburgallee weisen auf einen Stillstand der Maßnahmen seit dem Sommer 2022 hin. Laut der Stellungnahme ST 2268 des Magistrats, soll die Sanierung der Rasenflächen nach der Einrichtung der eingezäunten Hundeauslauffläche am Alleenring erfolgen. Diese wird in den kommenden Wochen aufgestellt, sodass mit der Sanierung der Rasenflächen an der Oberen Günthersburgallee begonnen werden kann. Darüber hinaus wurden noch keine Ausfälle bei den bestehenden Heckeneinfassungen ersetzt, sowie auch die beiden Rasenflächen der nördlichen und südlichen Einfassungen wiederhergestellt oder krähensichere Müllbehälter aufgestellt. Insgesamt muss die Instandsetzung der Oberen Günthersburgallee nach der OM 1473 weiterhin durchgezogen werden.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 21.01.2022, OM 1473 Stellungnahme des Magistrats vom 30.09.2022, ST 2268 Beratung im Ortsbeirat: 3

Beratungsergebnisse:

19. Sitzung des OBR 3 am 23.03.2023, TO I, TOP 36 Die Vorlage OF 486/3 23 wird zum gemeinsamen Antrag von CDU und FDP erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3803 2023 Die Vorlage OF 486/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP und Volt gegen ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung)