Haushalt 2023 Produktbereich: 13 Stadtplanung Produktgruppe: 13.01 Stadtplanung Planverfahren für ein Gesamtkonzept Campusmeile
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 05.03.2023, OF 497/3 Betreff: Haushalt 2023 Produktbereich: 13 Stadtplanung Produktgruppe: 13.01 Stadtplanung Planverfahren für ein Gesamtkonzept Campusmeile Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, für die Erstellung einer Gesamtplanung zur Campusmeile - zwischen Miquelknoten und Nibelungenplatz - einen Etat von mindestens 1 Mio. Euro im Haushalt 2023 einzuplanen. Die Gesamtplanung soll die Ideen des Ideenwettbewerbs aus dem Jahr 2018 berücksichtigen und folgende Themenbereiche abdecken: - Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs: Bereitstellung von Umstiegsmöglichkeiten für Pendler auf den ÖPNV - Angebotsverbesserung des ÖPNV: Planung einer Straßenbahnlinie entlang des Alleenrings sowie kurz- bis mittelfristiger Behelfsmaßnahmen zur Verbesserung des Angebots - Freizeitangebot: Einrichten von Flächen mit unterschiedlichen Angeboten für Begegnung, Sport und Kultur - Grünflächen: Aufwertung und Erweiterung der bestehenden Grünflächen in Richtung Klimaanpassung und Artenvielfalt
Begründung:
Zur Einhaltung der Klimaschutzziele ist ein konsequenter Fortschritt im Bereich der Verkehrswende erforderlich. Dem Alleenring, als eine der zentralen Ein- und Ausfahrtsstraßen in West-Ost-Richtung, kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Gleichzeitig steht die Umsetzung des Erweiterungsbaus der Deutschen Nationalbibliothek an. Beide Punkte gebieten eine konkrete Antwort der Stadt auf den im Jahre 2018 abgeschlossenen Ideenwettbewerb zur Campusmeile, der Anregungen im Sinne eines Gesamtkonzeptes für diesen Standort lieferte. Da ein entsprechender Planungsprozess von hohem Umfang und hoher Dauer sein wird, liegt es nahe, zeitnah damit zu beginnen. Das entsprechende Budget sollte daher in der Haushaltsplanung für 2023 berücksichtigt werden.Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
20. Sitzung des OBR 3 am 04.05.2023, TO I, TOP 4 DIE SPD-Fraktion stellt den Änderungsantrag, dass im Tenor beim zweiten Spiegelstrich das Wort "Planung" durch das Wort "Prüfung" ersetzt wird. Auf Wunsch der GRÜNEN-Fraktion wird über jeden Spiegelstrich des Antrags einzeln abgestimmt. Beschluss: Etatanregung EA 114 2023 Der Änderungsantrag der SPD-Fraktion wird abgelehnt. Die Vorlage OF 497/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, LINKE. und ÖkoLinX gegen CDU, SPD und FDP (= Annahme); FDP (= Enthaltung) zu 2. Spiegelstrich 1., 3. und 4.: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE. und ÖkoLinX gegen FDP (= Ablehnung); Volt (= Enthaltung) Spiegelstrich 2.: GRÜNE, LINKE. und ÖkoLinX gegen CDU, SPD und FDP (= Ablehnung); FDP (= Enthaltung)