Skip to main content

Pförtnerampeln für Heiligenstock und Frankfurter Bogen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.04.2016

Antrag Ortsbeirat

Pförtnerampeln für Heiligenstock und Frankfurter Bogen

Details im PARLIS OF_5-10_2016
03.05.2016

Anregung Ortsbeirat

Pförtnerampeln für Heiligenstock und Frankfurter Bogen

Details im PARLIS OM_58_2016
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 19.04.2016, OF 5/10 Betreff: Pförtnerampeln für Heiligenstock und Frankfurter Bogen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge prüfen und berichten, wann und in welcher Form nun Pförtnerampeln für den Heiligenstockweg und den Frankfurter Bogen eingerichtet werden können.

Begründung:

Die Baustelle auf der A 661 führt dazu, dass in erheblichem Maße der Verkehr auf der Friedberger Landstraße Richtung Bad Homburg über den Heiligenstockweg und den Frankfurter Bogen ausweicht. So kommt es im Berufsverkehr zu einer deutlichen Überlastung der Kreuzung Am Dachsberg/Homburger Landstraße, die den Quellverkehr aus Berkersheim und aus dem Frankfurter Bogen nicht mehr abfließen lässt, der nicht ausweichen kann. Dadurch wird noch deutlicher, dass eine Dosierung des Verkehrs auf der Friedberger Landstraße nicht ohne eine Steuerung des Abflusses Richtung Berkersheim und Frankfurter Bogen erfolgen kann, weil es sonst dort zu Überlastung der Verkehrsinfrastruktur kommt. Vor diesem Hintergrund ist eine Klärung geboten, wann Pförtnerampeln zur Steuerung dieses Abflusses installiert werden können.Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

1. Sitzung des OBR 10 am 03.05.2016, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 58 2016 Die Vorlage OF 5/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme