Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, insbesondere der Kinder, am Ausgang des Seehofparks in den Seehofsweg gewährleisten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.07.2022
09.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, insbesondere der Kinder, am Ausgang des Seehofparks in den Seehofsweg gewährleisten
Details im PARLIS OF_524-5_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, insbesondere der Kinder, am Ausgang des Seehofparks in den Seehofsweg gewährleisten
Details im PARLIS OM_2679_202230.07.2022
Antrag Ortsbeirat
Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, insbesondere der Kinder, am Ausgang des Seehofparks in den Seehofsweg gewährleisten
Details im PARLIS OF_524-5_202209.09.2022
Anregung Ortsbeirat
Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, insbesondere der Kinder, am Ausgang des Seehofparks in den Seehofsweg gewährleisten
Details im PARLIS OM_2679_2022 Partei(en): SPD • FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 30.07.2022, OF 524/5
Betreff: Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, insbesondere der Kinder, am Ausgang des Seehofparks in den Seehofsweg gewährleisten
Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat zu prüfen und zu berichten, ob das Anbringen eines Piktogramms oder eines Hinweisschilds "Vorsicht Kinder" am Ausgang des Seehofparks am Seehofsweg zur Sicherheit der BesucherInnen des Parks beitragen kann. Begründung:
Bürgerinnen und Bürger berichten, dass insbesondere Kinder beim Verlassen des Seehofparks durch zu schnell fahrende KFZ auf dem Seehofsweg gefährdet sind. Um Unfälle zu verhindern, sollten hier geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen ergriffen werden.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
13. Sitzung des OBR 5 am 09.09.2022, TO I, TOP 31 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2679 2022 Die Vorlage OF 524/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme