Antrag vom 09.08.2022, OF 531/5 Betreff: Klimaanpassungsmaßnahmen Der Ortsbeirat fragt den Magistrat, ob er Möglichkeiten einer intensiveren Begrünung im Ortsbezirk 5 sieht und diese auch aktiv propagieren und unterstützen will. Dies trifft zum Beispiel die intensivere Begrünung von Hausdächern und Hausfassaden. Dafür gibt es Fördermittel bei der Umweltbehörde, die allerdings in der breiten Bevölkerung kaum bekannt sind. Für den Stadtteil Oberrad, der landläufig als grüner Stadtteil propagiert wird, sollten Initiativen ergriffen werden, die freies Feld, soweit es nicht zeitweise für den Erwerbsgartenbau benötigt wird, für eine insektenfreundliche Bepflanzung vorzusehen. Gleichfalls für Oberrad könnte die Pergola des Buchrainplatzes mit all ihren Säulen bepflanzt werden, wie dies bei drei Säulen bereits vor Jahren erfolgt ist.
Begründung:
Es sind alles kleine Schritte, aber auch sie rücken in ihrer Realisierungsnotwendigkeit in den Vordergrund, wenn man das hochgesteckte Ziel, den Klimawandel "abzubremsen" mit der 2-Prozent-Grenze erreichen will. Bei Durchsicht des städtischen Haushaltes fällt auf, dass viele kleine Fördermaßnahmen schon in der Umsetzung sind, wegen fehlender Bekanntheit allerdings bei potenziellen Investoren als unbekannt anzusehen sind. Der Magistrat sollte in geeigneter Form hier tätig werden.Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
13. Sitzung des OBR 5 am 09.09.2022, TO I, TOP 38 Beschluss: Auskunftsersuchen V 481 2022 Die Vorlage OF 531/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme