Skip to main content

Bahnübergang Welscher Weg

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 11.03.2013, OF 554/5 Betreff: Bahnübergang Welscher Weg Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, sich mit der Deutschen Bahn in Verbindung zu setzen und zu fragen, ob der Bahnübergang Welscher Weg über die sehr viel befahrene zweigleisige Bahnstrecke mit einfachen Drängelgittern ausreichend gesichert ist.

Begründung:

Diese Bahnstrecke wird mehrmals täglich von Güterzügen, ICE, IC und Regionalzügen in beide Richtungen befahren. Wegen des unzureichend gesicherten Bahnüberganges versucht die Deutsche Bahn weitere Unglücke zu verhindert, indem die Zugführer mit einem lauten nervigen Hupen versuchen, die Fußgänger zu warnen. Bisher hat es wenig Fußgänger oder Radfahrer davon abgehalten, noch schnell über die Schienen zu eilen. Die Anwohnerinnen und Anwohner in der Umgebung sind durch den Fluglärm ohnehin äußerst geplagt. Daher sollte man sie wenigstens von den unerträglichen Hupsignalen der Züge befreien.Hauptvorlage: Antrag vom 28.02.2013, OF 547/5 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

19. Sitzung des OBR 5 am 15.03.2013, TO I, TOP 30 Die Vorlage OF 547/5 wird zum gemeinsamen Antrag von CDU, GRÜNE und SPD erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2083 2013 Auskunftsersuchen V 686 2013 1. Die Vorlage OF 547/5 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Antragstenor durch nachfolgenden Wortlaut ersetzt wird: "Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass der Bahnübergang `Welscher Weg. in einen öffentlichen Weg umgewidmet wird." 2. Die Vorlage OF 554/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme