Skip to main content

Gasbeleuchtung im Dichterviertel

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 15.11.2018, OF 565/9 Betreff: Gasbeleuchtung im Dichterviertel Vorgang: OM 3375/18 OBR 9; ST 1929/18 Zahlreiche Anwohner klagen über die Lichtverhältnisse, die seit der Umrüstung der Gaslaternen in der Fritz-Reuter-Straße herrschen. Der Ortsbeirat fragt daher den Magistrat: 1. Welche mittlere und welche minimale Beleuchtungsstärke wird auf der Fahrbahn der Fritz- Reuter-Straße seit der Umrüstung der Beleuchtung erreicht? 2. Welches sind die in der ST 1929 erwähnten "aktuellen Vorschriften und Normen" für die Straßenbeleuchtung? 3. Teilt der Magistrat die Einschätzung, daß es sich bei der Fritz-Reuter-Straße um eine Straße mit der Beleuchtungssituation D3 handelt? 4. Welche Beleuchtungsklasse wird für die Fritz-Reuter-Straße und ähnliche Straßen in Wohngebieten des Ortsbezirks 9 angewendet? 5. Welche mittlere Beleuchtungsstärke und welche minimale Beleuchtungsstärke auf der Fahrbahn ist bei dieser Beleuchtungsklasse vorgeschrieben (Wartungswerte Ēm, Emin)? 6. Sieht die derzeitige Planung für die Jahre 2018 und 2019 weitere Umrüstungsmaßnahmen im Ortsbezirk 9 vor?dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 14.06.2018, OM 3375 Stellungnahme des Magistrats vom 01.10.2018, ST 1929 Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

27. Sitzung des OBR 9 am 29.11.2018, TO II, TOP 8 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1097 2018 Die Vorlage OF 565/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, FDP und BFF gegen GRÜNE (= Ablehnung); LINKE. (= Enthaltung)