Skip to main content

Geld der Stadt Frankfurt sparen . Gehweg einfach sanieren

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 28.02.2013, OF 575/9 Betreff: Geld der Stadt Frankfurt sparen - Gehweg einfach sanieren Der Magistrat wird gebeten, auf den großräumigen Austausch von Gehwegplatten gegen Verbundpflaster im Ortsbezirk 9 ab sofort zu verzichten und stattdessen die wirklich schadhaften Stellen auszubessern, sowie daruf zu achten, dass die Leitungsträger die Gehwege nach Leitungsarbeiten wieder sorgfältig in den ursprünglichen Zustand versetzen.

Begründung:

Der Austausch der Gehwegplatten kostet nach Auskunft des Magistrats z. B. allein für die Westseite der Dehnhardstraße und die Körberstraße 238.000 Euro. Dies ist schon für diesen Straßenabschnitt sehr viel Geld, noch viel mehr jedoch, wenn man hochrechnet, dass diese Arbeiten systematisch an vielen Stellen in der Stadt erfolgen. Diese Summen könnten sehr gut für andere dringendere Maßnahmen verausgabt werden, sei es im Verkehrsbereich, z. B. im Bereich von Fußgängerüberwegen oder für den Radverkehr oder sei es perspektivisch für Maßnahmen anderer Dezernate, wie z.B. die vielen notwendigen baulichen Maßnahmen als Voraussetzung für den Ausbau der erweiterten schulischen Betreuung.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

19. Sitzung des OBR 9 am 14.03.2013, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2060 2013 Die Vorlage OF 575/9 wird in der folgenden geänderten Fassung beschlossen: "Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob es sinnvoll ist, im Ortsbezirk 9 ab sofort auf den großräumigen Austausch von Gehwegplatten gegen Verbundpflaster zu verzichten und stattdessen die wirklich schadhaften Stellen auszubessern. Weiterhin wird der Magistrat gebeten, regelmäßig darauf hinzuwirken, dass die Leitungsträger die Gehwege nach Leitungsarbeiten wieder sorgfältig in den ursprünglichen Zustand versetzen." Abstimmung: Einstimmige Annahme