Kreuzungsbereich Grethenweg/Ecke Mailänder Straße gegen Falschparker absichern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
23.09.2022
25.11.2022
Antrag Ortsbeirat
Kreuzungsbereich Grethenweg/Ecke Mailänder Straße gegen Falschparker absichern
Details im PARLIS OF_577-5_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzungsbereich Grethenweg/Ecke Mailänder Straße gegen Falschparker absichern
Details im PARLIS OM_3159_202223.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Kreuzungsbereich Grethenweg/Ecke Mailänder Straße gegen Falschparker absichern
Details im PARLIS OF_577-5_202225.11.2022
Anregung Ortsbeirat
Kreuzungsbereich Grethenweg/Ecke Mailänder Straße gegen Falschparker absichern
Details im PARLIS OM_3159_2022 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 23.09.2022, OF 577/5
Betreff: Kreuzungsbereich Grethenweg/Ecke Mailänder Straße gegen Falschparker absichern
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, den Kreuzungsbereich Grethenweg / Ecke Mailänder Straße durch geeignete Maßnahmen (z. B. Poller) gegen Falschparker abzusichern, die Fahrbahnmarkierungen zu erneuern und regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Begründung:
Anwohnerinnen und Anwohner beschweren sich regelmäßig, dass an der genannten Kreuzung durch Falschparker der Fußverkehr erheblich behindert wird. Trotz vorhandener Sperrflächenmarkierungen ist der Kreuzungsbereich regelmäßig zugeparkt, sodass ein Durchkommen kaum möglich ist und insbesondere Schulkinder schlecht sichtbar und gefährdet sind. Hinzu kommt, dass die vorhandenen Fahrbahnmarkierungen verblasst sind. Der Ortsbeirat hat schon mehrfach auf die Situation aufmerksam gemacht. Die bisherigen Maßnahmen des Magistrats haben aber nur kurzzeitigen Erfolg gebracht. Die Kontrollen müssen daher wieder intensiviert werden.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
15. Sitzung des OBR 5 am 04.11.2022, TO I, TOP 17 Beschluss: Die Vorlage OF 577/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 16. Sitzung des OBR 5 am 25.11.2022, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3159 2022 Die Vorlage OF 577/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP und LINKE. gegen AfD (= Ablehnung)