Fußgängerampel auf der Kleyerstraße/Schwalbacher Straße begehbar und sicherer machen
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 21.04.2018, OF 587/1 Betreff: Fußgängerampel auf der Kleyerstraße/Schwalbacher Straße begehbar und sicherer machen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Überweg der Fußgängerampel auf der Kleyerer Straße (Ecke Schwalbacher Straße) durchgängig für Menschen mit Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühlen begehbar zu machen. Dazu sollte die bestehende Abpollerung um zwei Poller östlich des Überweges und einen Poller westlich davon ergänzt werden, damit Autos nicht auf dem Gehweg und / oder im Bereich des Fußgängerüberweges der Fußgängerampel parken können.
Begründung:
Sowohl vor, hinter als auch teilweise auf dem Fußgängerüberweg wird auf der Straße und schräg auf dem Gehweg geparkt. Verbotsschilder sind hier wahrscheinlich wenig hilfreich, da jedem Führerscheinbesitzer klar sein sollte, dass man nicht auf einem Fußgängerüberweg / -ampel parken darf. Da dieses Verhalten aber trotzdem von einigen Mitbürgern an den Tag gelegt wird, müssen daher Maßnahmen gefunden werden, die den Gehweg und den Fußgängerüberweg freihalten. Es bestehen im Bereich der Einmündung der Schwalbacher Straße in die Kleyerstraße bereits rot-weiße Poller, doch lassen diese einen für Autos ausreichend großen Bereich der Straße bis zum Überweg der Fußgängerampel frei, sodass dieser zum Parken genutzt wird. Daher sollten die Bereiche neben dem Überweg komplett abgepollert werden, damit Menschen mit Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühlen auf die Straße gelangen können. Mögliche Standorte der Poller:Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
22. Sitzung des OBR 1 am 08.05.2018, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3116 2018 Die Vorlage OF 587/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme