Skip to main content

Bolzplatz Am Borsdorfer in einen dauerhaft bespielbaren Zustand versetzen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

04.03.2014

Antrag Ortsbeirat

Bolzplatz Am Borsdorfer in einen dauerhaft bespielbaren Zustand versetzen

Details im PARLIS OF_590-10_2014
18.03.2014

Anregung Ortsbeirat

Bolzplatz in der Straße Am Borsdorfer in einen dauerhaft bespielbaren Zustand versetzen

Details im PARLIS OM_2986_2014
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 04.03.2014, OF 590/10 Betreff: Bolzplatz Am Borsdorfer in einen dauerhaft bespielbaren Zustand versetzen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge die zuständigen Ämter anweisen, den Bolzplatz am Borsdorfer in einen dauerhaft bespielbaren Zustand zu versetzen.

Begründung:

Der neue Bolzplatz am Borsdorfer ist in einem sehr schlechten Zustand. Der Rasenbelag ist insbesondere vor den Toren vollständig zerstört, so dass sich dort tiefe Schlammpfützen bilden, die bei feuchter Witterung nicht bespielbar sind. Zudem ist zu befürchten, dass der Bolzplatz im Sommer, und dann insbesondere in den Ferien, wieder vollständig gesperrt werden muss, damit die Grasnarbe nicht völlig zerstört wird. Das ist bei den mangelnden Alternativangeboten nicht hinnehmbar. Es ist deshalb eine Lösung zu finden, die pflegeleicht ist und die dauerhafte intensive Nutzung des Bolzplatzes erlaubt.Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

30. Sitzung des OBR 10 am 18.03.2014, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2986 2014 Die Vorlage OF 590/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, LINKE. FREIE WÄHLER und FDP gegen GRÜNE (= Ablehnung)