Wem gehört der Campingplatz Heddernheim
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.02.2024
06.05.2024
19.08.2025
04.09.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
City Camp Frankfurt geschlossen Welches der beteiligten Ämter entscheidet?
Details im PARLIS OM_5150_2024Stellungnahme des Magistrats
City Camp Frankfurt geschlossen: Welches der beteiligten Ämter entscheidet?
Details im PARLIS ST_854_202415.02.2024
Anregung Ortsbeirat
City Camp Frankfurt geschlossen Welches der beteiligten Ämter entscheidet?
Details im PARLIS OM_5150_202406.05.2024
Stellungnahme des Magistrats
City Camp Frankfurt geschlossen: Welches der beteiligten Ämter entscheidet?
Details im PARLIS ST_854_202404.09.2025
Partei: SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 19.08.2025, OF 598/8
Betreff: Wem gehört der Campingplatz Heddernheim
Vorgang: OM 5150/24 OBR 8; ST 854/24 Der Ortsbeirat möge beschließen: In der ST 854 stellt der Magistrat der Stadt Frankfurt folgendes fest: Gegen eine weitere Nutzung der Liegenschaft als Campingplatz bestehen aufgrund der planungsrechtlichen Festsetzungen keine Bedenken. Die Liegenschaft befindet sich jedoch nicht im Eigentum der Stadt Frankfurt. Der Magistrat hat daher keinen Einfluss auf die Entscheidung des Eigentümers hinsichtlich einer zukünftigen Nutzung. Etwaige Interessenten müssen sich direkt an die City Camp Frankfurt GmbH wenden. Dies vorausgeschickt bittet der Ortsbeirat 8 erneut um Auskunft über die exakten Besitzverhältnisse des besagten Geländes. Außerdem fordern wir den Magistrat auf, sich aktiv (ggfls. als Moderator) für die Reaktivierung des Geländes als Campingplatz einzusetzen. Begründung:
Potenziellen Käufern wurde mitgeteilt, dass einige Flurstücke der Stadt Frankfurt, einige der Waisenhausstiftung und ein größerer Teil einem privaten Investor gehören. Wem was gehört bleibt unklar und wird in keinster Weise aufgeschlüsselt, sodass potenzielle Interessenten nicht einschätzen können, welche Risiken sie ggfls. eingehen. Dieser Stillstand führt mittlerweile zu einer unhaltbaren Situation, denn der Platz verwildert, es wurden bereits Ratten gesichtet, es hat sich dort in den Sommermonaten eine nächtliche Partyszene etabliert, inklusive offenen Lagerfeuer und Verschmutzung des Geländes durch Abfälle und menschlicher Hinterlassenschaften.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 15.02.2024, OM 5150
Stellungnahme des Magistrats vom 06.05.2024, ST 854 Beratung im Ortsbeirat: 8
Beratungsergebnisse:
40. Sitzung des OBR 8 am 04.09.2025, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7451 2025 Die Vorlage OF 598/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme