Skip to main content

Unterliederbach: Karl-von-Ibell-Schule mit sicherem und zweckmäßigem WLAN ausstatten

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 14.05.2021, OF 61/6 Betreff: Unterliederbach: Karl-von-Ibell-Schule mit sicherem und zweckmäßigem WLAN ausstatten Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die Karl-von-Ibell-Schule mit einer sicheren und zweckmäßigen WLAN-Verbindung auszustatten, die den besonderen Herausforderungen von Homeschooling und elektronischer Kommunikation wie beispielsweise Videochats gerecht wird. Nachdem nun mobile Endgeräte zugesichert sind, soll nun gewährleistet werden, dass sie auch entsprechend genutzt werden können.

Begründung:

In einem Schreiben an den Ortsbeirat schilderte die Elterninitiative für WLAN an der Karl-von-Ibell-Schule den Nutzen digitaler Infrastrukturen, die besonders in der Coronakrise zum Erfolg schulischen Lernens beitragen können. An der Schule hat sich Anfang des Jahres in kürzester Zeit ein breites Online-Angebot etabliert, das den analogen Unterricht ergänzt. Das Schulamt unterstützt und lobt die Bemühungen. Jedoch standen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schule bisher nur begrenzt online zur Verfügung. WLAN wird ebenfalls für die bereits zugesicherten mobilen Endgeräte benötigt, damit in der Schule und aus der Schule heraus flexibel Online-Formate gesendet werden können, sei es nun mit privaten Endgeräten oder Endgeräten der Schule. Viele der derzeit stattfindenden Konferenzen und Dienstbesprechungen werden wegen fehlender technischer Möglichkeiten von den Lehrkräften von zuhause aus getätigt. Hier würde Schul-WLAN eine stark entlastende Ergänzung bringen.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

2. Sitzung des OBR 6 am 01.06.2021, TO I, TOP 29 Beschluss: Die Vorlage OF 61/6 wurde zurückgezogen.