Skip to main content

Hallgartenstraße - Nutzbare Überquerungsmöglichkeit schaffen

Lesezeit: 4 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 21.01.2019, OF 629/3 Betreff: Hallgartenstraße - Nutzbare Überquerungsmöglichkeit schaffen Der Ortsbeirat 3 - Nordend möge beschließen, der Magistrat wird gebeten auf der Hallgartenstr. auf der Seite der geraden Hausnummern auf Höhe der Kreuzung Hallgartenstr/Martin-Luther-Str. den bestehenden großen Poller inmitten der Parkplatzreihe durch zwei kleine rechts uns links der Parkverbotszone zu ersetzen. Gleichzeitig wird der Magistrat gebeten zu prüfen, ob in beiden Fahrtrichtungen auf der Hallgartenstr. sowie für Linksabbieger auf der Martin-Luther-Str. das Verkehrszeichen 133 - Fußgänger aufgestellt werden kann.

Begründung:

Während die gesperrte Parkfläche auf der Hallgartenstr. Zum Überqueren in Richtung Martin-Luther-Str. durchaus Sinn ergibt, verfehlt die derzeitige Umsetzung diesen Sinn komplett. Der eine große aufgestellte Poller blockiert zurzeit die gesamte Parkfläche, ohne dass eine anständige Nutzung des Überganges gewährleistet ist, da direkt rechts und links daneben wieder Autos stehen. Gerade für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagenschieber, die sich schwer zwischen Autos durchquetschen können und demnach in besonderem Maße von einem solchen Übergang profitieren würden, bietet er in seiner jetzigen Form keinen Mehrwert. Durch den schnell umsetzbaren und kostengünstigen o.g. Vorschlag würde die Parkfläche weiterhin frei bleiben, ohne diese ausweiten zu müssen, gleichzeitig erhielten die Fußgänger zwischen den kleinen Pollern eine Überquerungsmöglichkeit. Das Aufstellen der Schilder würde als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme durch die Sensibilisierung der Autofahrer auf den möglicherweise querenden Verkehr dienen.Beratung im Ortsbeirat: 3

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 3 am 21.02.2019, TO II, TOP 16 Beschluss: Die Vorlage OF 629/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 30. Sitzung des OBR 3 am 28.03.2019, TO I, TOP 28 Beschluss: Die Vorlage OF 629/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 31. Sitzung des OBR 3 am 16.05.2019, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 629/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 32. Sitzung des OBR 3 am 13.06.2019, TO II, TOP 6 Vor Abstimmung ändert die SPD-Fraktion ihren Antrag dahin gehend ab, dass im Tenor das Wort "Poller" durch "Betonpoller" ersetzt, nach den Worten "zwei kleine" das Wort "Stahlpoller" eingefügt sowie als zweiter Satz "Für die gegenüberliegende Straßenseite soll geprüft werden, ob die Überquerung der Straßenecke ausreichend ist oder auch hier eine Fußgängerfurt notwendig ist." ergänzt wird. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4736 2019 Die Vorlage OF 629/3 wird in der geänderten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung LINKE.