Skip to main content

Blinden-Ampelanlage an der Bushaltestelle „Vilbeler Landstraße“ endlich bauen

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 19.09.2016, OF 63/16 Betreff: Blinden-Ampelanlage an der Bushaltestelle "Vilbeler Landstraße" endlich bauen Vorgang: OA 432/13; NR 710/13; B 236/14 Der Ortsbeirat wolle beschließen, Der Magistrat wird beauftragt, diese von mehreren Anwohnern immer wieder angemahnte, dringend erforderliche Blinden-Ampelanlage an der Bushaltestelle "Vilbeler Landstraße" gemäß unserem Antrag OA 432/2013 in Höhe des Verbindungsweges Kirchgasse/Vilbeler Landstraße nach Haus Nr. 177 endlich zu bauen. Nachdem der Magistrat bereits mit dem B 236/2014 die Notwendigkeit sah, diese Ampelanlage zu bauen, aber wegen Geldmangel auf unbestimmte Zeit verschob, muss diese aufgrund der steigenden hohen Verkehrsbelastung auf der Vilbeler Landstraße nunmehr endlich gebaut werden.

Begründung:

Nachdem der Kämmerer die gute finanzielle Lage der Stadt in der Presse hervorgehoben hat und schillernde Blütenträume von Opernhäusern, Theatern, Eventpalästen etc. von den machthabenden Parteien geträumt werden, werden sich doch noch die Mittel für eine Blinden-Ampelanlage über die hoch verkehrsbelastete Vilbeler Landstraße auftreiben lassen. Die Straße ist an dieser Stelle auch von Kindern, Senioren und Behinderten nur schwer zu überqueren, von schwer Sehbehinderten und Blinden nur unter Lebensgefahr und selbst Gesunde müssen sich da sputen, wenn sie gesund bleiben wollen.dazugehörende Vorlage: Antrag vom 26.09.2013, NR 710 Anregung vom 29.10.2013, OA 432 Bericht des Magistrats vom 04.07.2014, B 236 Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 16 am 04.10.2016, TO I, TOP 26 Beschluss: Die Vorlage OF 63/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 6. Sitzung des OBR 16 am 01.11.2016, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF 63/16 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Die Ortsvorsteherin wird in Kontakt mit dem Ortsbeirat 11 treten, um zu klären, inwieweit eine Bereitschaft zur Beschlussfassung besteht, da die Maßnahme möglicherweise den Ortsbezirk 11 betrifft. Abstimmung: Einstimmige Annahme 7. Sitzung des OBR 16 am 29.11.2016, TO I, TOP 9 Beschluss: Die Ortsvorsteherin wird gebeten, mit dem Ortsbeirat 11 in Kontakt zu treten und diesen zu bitten, im Sinne der Vorlage OF 63/16 tätig zu werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme