Skip to main content

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.08.2011

Antrag Ortsbeirat

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor

Details im PARLIS OF_65-5_2011
19.08.2011

Anregung Ortsbeirat

Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor

Details im PARLIS OM_293_2011
Partei(en): CDU GRÜNE SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.08.2011, OF 65/5 Betreff: Aufwertung des Straßenabschnitts der Niederräder Landstraße von Frauenhofschule bis Frauenhoftor Der Ortsbeirat bittet den Magistrat im Straßenabschnitt der Niederräder Landstraße zwischen Schule und Frauenhoftor die folgenden Maßnahmen mit dem Ziel in die Wege zu leiten, die gefahrenen Geschwindigkeiten durch Straßeneinengung und optische Aufwertung zu reduzieren: - Straßenverkehrsrechtliche Prüfung: Wie weit können der Straßenabschnitt sowie die Breite der Hofzufahrten verengt werden - Prüfung des Verlaufs der Versorgungsleitungen im Straßenabschnitt - Planung der Anlage von Baumscheiben im Straßenbereich auf Höhe der Sperrflächen der Einfahrten ohne Eingriffe in die vorhandenen Parkplätze

Begründung:

Bei mehreren Ortsbegehungen gelangten die Teilnehmer zu dem Schluss, dass trotz vorliegendem Handlungsbedarf die ursprüngliche Absicht Baumscheiben am Fahrbahnrand anzulegen wegen der dort verlegten Versorgungsleitungen nicht durchzuführen ist. Die mit der Anlage von Pflanzinseln verbundene Absicht die Straße optisch aufzuwerten und gleichzeitig durch geringere Durchfahrtsgeschwindig-keiten zur höheren Sicherheit der Schüler der anliegenden Grundschule beizutragen, wird vom Ortsbeirat als gangbarer Weg zur Lösung des jahrzehntealten Problems gesehen.Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des OBR 5 am 19.08.2011, TO I, TOP 26 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 293 2011 Die Vorlage OF 65/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme