Gesicherter Überweg im Rebstockpark (Nachfrage)
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.10.2018
08.02.2019
20.06.2021
05.07.2021
Auskunftsersuchen
Gesicherter Überweg im Rebstockpark alt/neu über die Straße Zum Rebstockbad
Details im PARLIS V_1043_2018Stellungnahme des Magistrats
Gesicherter Überweg im Rebstockpark alt/neu über die Straße Zum Rebstockbad
Details im PARLIS ST_321_201929.10.2018
Auskunftsersuchen
Gesicherter Überweg im Rebstockpark alt/neu über die Straße Zum Rebstockbad
Details im PARLIS V_1043_201808.02.2019
Stellungnahme des Magistrats
Gesicherter Überweg im Rebstockpark alt/neu über die Straße Zum Rebstockbad
Details im PARLIS ST_321_201920.06.2021
05.07.2021
Partei(en): BFF
S A C H S T A N D :
Antrag vom 20.06.2021, OF 68/2
Betreff: Gesicherter Überweg im Rebstockpark (Nachfrage)
Vorgang: V 1043/18 OBR 2; ST321/19 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, 1. wie der derzeitige Planungsstand zum Bebauungsplan B 919, auf den der Magistrat in seiner Stellungnahme ST 321 vom 08.02.2019 verwies, gediehen ist; 2. welche Art Brückenbauwerk dabei mitgeprüft wird (Fußgänger/Radfahrer-Brücke oder Fahrzeug-Brücke). Begründung:
Die Situation für Fußgänger und Radfahrer, die zwischen dem alten und neuen Teil des Rebstockparks hin- und herwechseln, wird an dem Übergang in der Nähe des Flüchtlingsheims zunehmend problematisch, da der Strom der Passanten, die die Straße "Am Rebstockbad" und die dreispurige Zufahrt zu den Messeparkhäusern überqueren, immer mehr zunimmt. Eine wie auch immer geregelte Ampel hat der Magistrat aber mit unterschiedlichen Begründungen mehrfach abgelehnt, die nicht immer stichhaltig waren.dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 29.10.2018, V 1043 Stellungnahme des Magistrats vom 08.02.2019, ST 321
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
3. Sitzung des OBR 2 am 05.07.2021, TO I, TOP 27 Beschluss: Auskunftsersuchen V 100 2021 Die Vorlage OF 68/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, FDP und BFF gegen LINKE. und ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung); GRÜNE und SPD (= Enthaltung)