Skip to main content

Bedarf an Fahrradbügeln auf der Seckbacher Landstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

09.08.2021

Antrag Ortsbeirat

Bedarf an Fahrradbügeln auf der Seckbacher Landstraße

Details im PARLIS OF_68-4_2021
14.09.2021

Anregung Ortsbeirat

Bedarf an Fahrradbügeln auf der Seckbacher Landstraße

Details im PARLIS OM_760_2021
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.08.2021, OF 68/4 Betreff: Bedarf an Fahrradbügeln auf der Seckbacher Landstraße Der Magistrat wird gebeten auf der Seckbacher Landstraße an mehreren Stellen Fahrradbügel anzubringen, um dem Bedarf an sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu entsprechen. Geeignete Aufstellplätze und erkennbarer Bedarf sind: · Ecke An den Röthen 49/51 · Ecke Wöllstädter Str. 2 · Ecke Am Rötheneck auf beiden Seiten (vor Seckbacher Landstr. 26 und 28)

Begründung:

Im öffentlichen Raum fehlen an einigen Stellen deutlich feststellbar die Möglichkeiten, Fahrräder sicher anzuschließen. Die wenigen Bügel um Bäume reichen bei weitem nicht aus. Dies betrifft insbesondere Bereiche in der Nähe von Geschäften oder U-Bahn-Haltestellen.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

4. Sitzung des OBR 4 am 14.09.2021, TO II, TOP 18 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 760 2021 Die Vorlage OF 68/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP, Volt, dFfm, ÖkoLinX-ARL und BFF gegen CDU (= Ablehnung)