Skip to main content

Verkehrssituation Stefan-Zweig-Straße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.03.2024

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssituation Stefan-Zweig-Straße

Details im PARLIS OF_701-9_2024
14.03.2024

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation Stefan-Zweig-Straße

Details im PARLIS OM_5286_2024
Reflexions-Analyse
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 03.03.2024, OF 701/9

Betreff: Verkehrssituation Stefan-Zweig-Straße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, unverzüglich die aktuelle Verkehrssituation vollumfänglich zu prüfen und schnellstmöglich Maßnahmen zu ergreifen, die die Verkehrssicherheit in der Stefan-Zweig-Straße wiederherstellen bzw. erhöhen. Dies soll vor allem Maßnahmen umfassen, die effektiv dafür sorgen, die gefahrene Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen zu reduzieren. Aktuell entstehen regelmäßig Gefahrensituationen durch zu schnell fahrende Kraftfahrzeuge, die nicht mehr in der Lage sind, an den vorhandenen Fußgängerüberwegen anzuhalten. Dies wird zusätzlich durch die vorhandene Baustelle verstärkt, da geparkte Autos, Baumaterialien und Baufahrzeuge die Sicht der Autofahrer stark einschränken und/oder ablenkend wirken. Auch insoweit wird der Magistrat aufgefordert zu prüfen, inwieweit die Baustellensituation und Verkehrsführung geändert werden kann, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Vor dem Hintergrund, dass in der Stefan-Zweig-Straße mehrere Kindertageseinrichtungen vorhanden sind und die Schulwege zur Astrid Lindgren und Diesterwegschule zum Teil über die Stefan-Zweig-Straße führen, ist akuter Handlungsbedarf gegeben, um vor allem die Sicherheit für (kleine) Kinder schnellstmöglich wiederherzustellen.
Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 9 am 14.03.2024, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5286 2024 Die Vorlage OF 701/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung BFF