Radverkehr im Ortsbezirk 1: Radschutzstreifen Fahrgasse dauerhaft freihalten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
03.01.2023
24.01.2023
Antrag Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Radschutzstreifen Fahrgasse dauerhaft freihalten
Details im PARLIS OF_709-1_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Radschutzstreifen Fahrgasse dauerhaft frei halten
Details im PARLIS OM_3409_202303.01.2023
Antrag Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Radschutzstreifen Fahrgasse dauerhaft freihalten
Details im PARLIS OF_709-1_202324.01.2023
Anregung Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Radschutzstreifen Fahrgasse dauerhaft frei halten
Details im PARLIS OM_3409_2023 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 03.01.2023, OF 709/1
Betreff: Radverkehr im Ortsbezirk 1: Radschutzstreifen Fahrgasse dauerhaft freihalten
Der Ortsbeirat möge gemäß §3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung (OM) an den Magistrat beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den rot markierten Radschutzstreifen im Bereich der Fahrgasse 91-95 bis Berliner Straße in geeigneter Weise gegen Falschparker dauerhaft baulich sichern zu lassen sowie die Landespolizei zu veranlassen, falsch parkende PKW konsequent abschleppen zu lassen. Begründung:
Der Radweg ist in den Nachtstunden regelmäßig zugeparkt. Offenbar hat sich herumgesprochen, dass der ruhende Verkehr in Frankfurt nachts nicht überwacht wird.
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
17. Sitzung des OBR 1 am 24.01.2023, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3409 2023 Die Vorlage OF 709/1 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Antragstenor folgenden Wortlaut enthält: "Der Magistrat wird gebeten, den rot markierten Radschutzstreifen im Bereich der Fahrgasse/Ecke Berliner Straße in geeigneter Weise gegen Falschparker dauerhaft baulich zu sichern sowie die Ordnungsbehörden zu veranlassen, falsch parkende Pkw konsequent abschleppen zu lassen. Abstimmung: Einstimmige Annahme