Kulturdenkmal „Günthersburgallee“ erhalten und pflegen
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 05.09.2019, OF 722/3 Betreff: Kulturdenkmal "Günthersburgallee" erhalten und pflegen Die Günthersburgallee wird auf der Liste der Stadt Frankfurt der Kulturdenkmäler in Frankfurt geführt und sollte in diesem Sinne auch gepflegt und geschützt werden. Der aktuelle Zustand der oberen Günthersburgallee zwischen Alleenring und Hartmann-Ibach-Straße wird diesem Anspruch in keinster Weise gerecht. Der gesamte Grünstreifen in der Mitte der Straße macht in weiten Teilen einen ungepflegten Eindruck. Dies vorausgeschickt möge der OBR 3 - Nordend beschließen, der Magistrat wird gebeten ein Konzept zu entwickeln, wie der Grünstreifen der Günthersburgallee in diesem Bereich neu gestaltet werden kann. Eventuell kann der bestehende Trampelpfad durch die Mitte zu einem richtigen Weg gemacht werden, von dem sich rechts und links Blumen, kleine Pflanzen und Bänke zum Verweilen abwechseln.
Begründung:
Dieser Teil der Allee bietet die Möglichkeit eine wunderschöne Durchgangs- und Verweilatmosphäre zu schaffen. Zurzeit sieht die gesamte Anlage eher trist aus und auch die Blumenbeete in den Rondellen helfen da nicht bedingt. Das Potenzial hier wäre gigantisch, wenn es nur richtig genutzt werden würde.Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
34. Sitzung des OBR 3 am 19.09.2019, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF 722/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 35. Sitzung des OBR 3 am 31.10.2019, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5366 2019 Die Vorlage OF 722/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor das Wort "Alleenring" durch das Wort "Friedberger Platz" ersetzt wird, die Worte "in diesem Bereich" ersatzlos entfallen und der Satz "Hierzu soll ein Ortstermin mit dem Grünflächenamt stattfinden, zu dem auch die historischen Pläne mitgebracht werden sollen." ergänzt wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme