Skip to main content

U-Bahn-Lückenschluss durch die Linie U 4 (DLinie) zwischen Riedberg und Hauptbahnhof über Ginnheim und Bockenheim

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 04.02.2021, OF 723/12 Betreff: U-Bahn-Lückenschluss durch die Linie U 4 (D-Linie) zwischen Riedberg und Hauptbahnhof über Ginnheim und Bockenheim Stadtweit werden die verschiedenen Varianten für den Lückenschluss zwischen Ginnheim und Bockenheim/Hauptbahnhof aktuell vorgestellt und diskutiert. Aus den bisher vorgelegten Unterlagen und dem Kosten-Nutzen-Untersuchung (NKU) ist erkennbar, dass nur Varianten, die die Universität in Bockenheim anschließen, in Betracht kommen. Vor diesem Hintergrund möge der Ortsbeirat beschließen: Der Ortsbeirat 12 unterstützt den Magistrat in seinem Bemühen die Varianten 3a-3e des Lückenschlusses so zeitnah wie möglich zu realisieren.

Begründung:

Einzig die Varianten 3a-e (in Farbe Lila) haben einen hohen Anteil an Fahrgästen, da diese die Bundesbank und die Universität sowohl am Campus Riedberg als auch am Campus Bockenheim und den Campus Westend verbinden und u. a. die Studierenden damit eine direkte Verbindung auch zum Hauptbahnhof erhalten. Der FR vom 06.02.2021 war weiterhin zu entnehmen, dass die hier grün gezeichneten Varianten 2 a und 2b sowohl von der Bildungsdezernentin Weber (SPD) als auch vom Sportdezernenten Frank wegen der Schulflächen der Astrid-Lindgren-Schule und der Integrativen Schule sowie den Sportflächen abgelehnt werden. Da mit dem Lückenschluss ein lang geforderte Verbesserung des ÖPNV durch eine durchgängige Verbindung an den Hauptbahnhof für Kalbach-Riedberg und den Frankfurter Norden erreicht werden kann, ist dies zu unterstützen.Nebenvorlage: Antrag vom 19.02.2021, OF 729/12 Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

46. Sitzung des OBR 12 am 19.02.2021, TO I, TOP 25 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7233 2021 1. Die Vorlage OF 723/12 wird durch die Annahme der Vorlage OF 729/12 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 729/12 wird als gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE. mit der Maßgabe beschlossen, dass 1. im Tenor die Worte "kostengünstigste Variante" durch die Worte "Variante 3" ersetzt werden und das Schaubild aus dem Antrag OF 723/12 angefügt wird; 2. in der Begründung die Worte "kostengünstigste Variante" durch die Worte "Variante 3" ersetzt werden und die Begründung des Antrags OF 723/12 angefügt wird. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE. gegen BFF (= Ablehnung)