Planungen Urselbach/Sandelmühle: Warum erhält der Ortsbeirat keine Information?
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.11.2021
02.12.2021
Antrag Ortsbeirat
Planungen Urselbach/Sandelmühle: Warum erhält der Ortsbeirat keine Information?
Details im PARLIS OF_76-8_2021Anregung Ortsbeirat
Planungen Urselbach/Sandelmühle: Warum erhält der Ortsbeirat keine Information?
Details im PARLIS OA_112_202112.11.2021
Antrag Ortsbeirat
Planungen Urselbach/Sandelmühle: Warum erhält der Ortsbeirat keine Information?
Details im PARLIS OF_76-8_202102.12.2021
Anregung Ortsbeirat
Planungen Urselbach/Sandelmühle: Warum erhält der Ortsbeirat keine Information?
Details im PARLIS OA_112_2021 Partei(en): CDU • SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 12.11.2021, OF 76/8
Betreff: Planungen Urselbach/Sandelmühle: Warum erhält der Ortsbeirat keine Information?
Der Ortsbeirat möge beschließen: Teilen des Ortsbeirat ist zur Kenntnis gelangt, dass bereits weit fortgeschrittene Planungen im Bereich Urselbach-Sandelmühle-Campingplatz-Kleingärten vorgenommen wurden (Bezug: Projekt DB Netz AG-Durchgängigkeit Niddawehre Praunheim und Eschersheim-Vorabzug). Dies vorausgeschickt bittet der Ortsbeirat die Stadtverordnetenversammlung, den Magistrat aufzufordern, den Ortsbeirat unverzüglich in die Planungen mit einzubeziehen. Folgende Fragen sind hierbei bereits heute vakant: 1. Wann werden dem Ortsbeirat die Planungen, inkl. der Überschwemmungsgebiete vorgestellt? 2. Wann wird die seit nunmehr 20 Jahren geplante Fischtreppe realisiert? 3. Ist die Verbreiterung des Urselbachs auf 5m vorgesehen? 4. Es verlieren ca. 7 Gärten des KGV Brühlwiese Anbauflächen, da sie durch den geplanten Weg am Urselbach im hinteren Bereich "beschnitten" werden sollen. Sind weitere Einschnitte bei den Kleingärten zu erwarten? 5. Was passiert mit den Kleingärten, die nicht zum KGV Brühlwiese gehören? 6. Wohin verlagert sich genau die bisherige Brückenzufahrt zum Restaurant und Campingplatz? 7. Was passiert mit dem kleinen Wäldchen zwischen Diehl Gelände und Campingplatz? 8. Welche Planungen sind für das Brachgelände vorgesehen, dass sich an die Häuserzeile Nummer 38ff anschließt? 9. Welche Behelfswege sind während der Umgestaltung des Gebietes vorgesehen? 10. Wie soll die Straße An der Sandelmühle den zusätzlichen Verkehr aufnehmen (400 zusätzliche Bewohner, eine Kita mit Hol- und Bringverkehr, Baustellenverkehr)? 11. Sind für das Baugebiet Sandelmühle auch die Auflagen der Stadtentwässerung Frankfurt berücksichtig worden. Und wenn ja, welche Auswirkungen haben diese auf die Umgestaltung des zur Rede stehenden Geländes Begründung:
Immer wieder stellt der Ortsbeirat fest, dass Planungen bereits sehr konkret vorliegen, bevor der Ortsbeirat als zuständige Gremium einbezogen wird.
Beratung im Ortsbeirat: 8
Beratungsergebnisse:
6. Sitzung des OBR 8 am 02.12.2021, TO I, TOP 18 Beschluss: Anregung OA 112 2021 Die Vorlage OF 76/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme