Skip to main content

Straßenfest am Kürfürstenplatz (KuFü-Fest) wird vom Ortsbeirat 2 finanziell unterstützt

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.03.2019

Antrag Ortsbeirat

Straßenfest am Kürfürstenplatz (KuFü-Fest) wird vom Ortsbeirat 2 finanziell unterstützt

Details im PARLIS OF_762-2_2019
25.03.2019

Straßenfest am Kürfürstenplatz (KuFü-Fest) wird vom Ortsbeirat 2 finanziell unterstützt

Details im PARLIS OIB_289_2019
Partei(en): CDU SPD GRÜNE FDP LINKE. BFF Piraten

S A C H S T A N D :

Antrag vom 07.03.2019, OF 762/2

Betreff: Straßenfest am Kürfürstenplatz (KuFü-Fest) wird vom Ortsbeirat 2 finanziell unterstützt
Der Ortsbeirat beschließt, der Verein "Begegnen in Bockenheim" erhält aus dem Budget des Ortsbeirates einen Betrag von EUR 1.852,- als Unterstützung des Ortsbeirates für diverse Sachkosten des am 15.06.2019 geplanten Straßenfestes auf dem Kürfürstenplatz ("KuFü-Fest") zu verwenden.

Begründung:

Der Verein "Begegnen in Bockenheim" richtet am 15. Juni 2019 zum vierten Male ein Straßenfest auf dem Kürfürstenplatz ("KuFü-Fest"), das sich zunehmender Beliebtheit im Stadtteil erfreut. Das "Kufü-Fest" 2018 stand unter dem Motto "die Leute aus der Anonymität der Großstadt rausholen und einfach Spaß haben". Von 10 bis 22 Uhr konnten sich Besucher bei Live-Musik und in der Freiluft-Galerie vergnügen, auf dem Flohmarkt stöbern oder Tischtennis spielen und Vereine und Initiativen aus dem Stadtteil an ihren Ständen kennen lernen. Insbesondere der bewusst anti-kommerzielle Ansatz der ehrenamtlichen Organisatoren bei Durchführung des Straßenfestes ist neben der Absicht, der kulturellen Vielfalt bei uns in Bockenheim eine Bühne zu bieten, außerordentlich zu fördern.
Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

30. Sitzung des OBR 2 am 25.03.2019, TO I, TOP 14 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 289 2019 Die Vorlage OF 762/2 wird mit den Maßgaben beschlossen, dass der zweite Satz der Begründung ersatzlos gestrichen wird und der dritte Satz nachfolgenden Wortlaut hat: "Beim Kufü-Fest 2018 konnten sich Besucher von 10:00 bis 22:00 Uhr bei Live-Musik und in der Freiluft-Galerie vergnügen, auf dem Flohmarkt stöbern oder Tischtennis spielen sowie Vereine und Initiativen aus dem Stadtteil an ihren Ständen kennenlernen." Abstimmung: Einstimmige Annahme