Skip to main content

Grüneburgpark - Die drei historischen Vasen und das Becken sowie die beschädigten Mauern am Eingang August-Siebert-Straße im Rahmen des Budgets .Grundsanierung Grüneburgpark. zeitnah restaurieren

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): LINKE.

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.09.2015, OF 768/2 Betreff: Grüneburgpark - Die drei historischen Vasen und das Becken sowie die beschädigten Mauern am Eingang August-Siebert-Straße im Rahmen des Budgets "Grundsanierung Grüneburgpark" zeitnah restaurieren Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert: Die drei historischen Vasen und das Becken sowie die kaputten Mauern Eingang August-Siebert-Strasse werden im Rahmen des Budgets "Grundsanierung Grüneburgpark" zeitnah restauriert.

Begründung:

Die drei Vasen und das Becken (siehe Fotos Anlage ) sollten wieder ein Blickfang bei einer Begehung des unter Denkmalschutz stehenden Grüneburgparks sein. Sie sollten deshalb, unabhängig von Bauabschnitten, zeitnah zur Restaurierung in Auftrag gegeben werden, damit sie im Gesamtbudget von 4,2 Millionen Euro für die Grundsanierung enthalten sind. Sie erhalten damit jetzt eine gewisse Priorität. Es verlautet derzeit aus dem Grünflächenamt, daß ausgerechnet die vier historischen Relikte nicht saniert werden, so dass sie dem Verfall preisgegeben werden sollen. Ebenso sollten die beiden Mauern am Eingang August-Siebert-Strasse, die im Jahr 2014 im Bauabschnitt 1 innerhalb des großen Bauzauns lagen und zum allgemeinen Erstaunen nicht saniert wurden, zeitnah in Auftrag gegeben werden. Der Anblick dieser Mauern ist kein Hingucker am Parkeingang Ost (Foto Anlage). Die Vasen und die Mauern sollten zeitnah saniert werden, um das mögliche Argument zu, verhindern, dass die veranschlagten Haushaltsmittel nicht ausreichen könnten. Für deren Sanierung innerhalb des Budgets von 4,2 Mio Euro (M 127 / 2013) sollte es seitens der Stadt eine feste Zusage geben. Anlage 1 (ca. 102 KB)Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

47. Sitzung des OBR 2 am 28.09.2015, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4538 2015 Die Vorlage OF 768/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, LINKE., FDP und BFF gegen GRÜNE (= Ablehnung)