Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

PflegezustÃĪndigkeit und Instandsetzung des Fuß- und Radwegs sÞdlich der Hanauer Landstraße (B 8) im Bereich OmegabrÞcke

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.05.2025

Anregung Ortsbeirat

Fuß- und Radweg südlich entlang der Hanauer Landstraße zwischen Mainkur und der sogenannten Straße Am Hollerbrunnen/Höhe Am Roten Graben, Bereich Omegabrücke

Details im PARLIS OM_6945_2025
12.09.2025

Stellungnahme des Magistrats

Fuß- und Radweg südlich entlang der Hanauer Landstraße zwischen Mainkur und der sogenannten Straße Am Hollerbrunnen/Höhe Am Roten Graben, Bereich Omegabrücke

Details im PARLIS ST_1588_2025
27.09.2025

Antrag Ortsbeirat

PflegezustÃĪndigkeit und Instandsetzung des Fuß- und Radwegs sÞdlich der Hanauer Landstraße (B 8) im Bereich OmegabrÞcke

Details im PARLIS OF_773-11_2025
Partei: GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 27.09.2025, OF 773/11

Betreff: PflegezustÃĪndigkeit und Instandsetzung des Fuß- und Radwegs sÞdlich der Hanauer Landstraße (B 8) im Bereich OmegabrÞcke Vorgang: OM 6945/25 OBR 11; ST 1588/25 Der Ortsbeirat mÃķge beschließen: Der Magistrat wird erneut gebeten, die Instandsetzung des Fuß- und Radwegs sÞdlich entlang der Hanauer Landstraße zwischen Mainkur und der Straße Am Hollerbrunnen/HÃķhe Am Roten Graben zu prÞfen und umzusetzen. Die Maßnahme betrifft insbesondere die Beseitigung von durch Wurzelaufwerfungen entstandenen FahrbahnschÃĪden im Bereich der OmegabrÞcke.


Dabei wird der Magistrat gebeten, die tatsÃĪchliche PflegezustÃĪndigkeit fÞr diesen Abschnitt zu klÃĪren und transparent darzulegen, insbesondere im Hinblick auf bestehende Vereinbarungen mit dem WSA Main (Aschaffenburg Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt) des Bundes. Aus Sicht des Ortsbeirats liegt die Verantwortung fÞr die Verkehrssicherheit und Nutzbarkeit des Weges - unabhÃĪngig von Eigentumsfragen - bei der Stadt Frankfurt, sofern die Pflege und Unterhaltung delegiert wurde. BegrÞndung: Der genannte Radweg liegt vollstÃĪndig auf Frankfurter Gemarkung und wird tÃĪglich von zahlreichen Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt - sowohl im Freizeitverkehr als auch im Berufsverkehr zwischen Frankfurt und Maintal. Die WegfÞhrung ist Teil eines ÞberÃķrtlichen Radverkehrsnetzes und erfÞllt eine wichtige verbindende Funktion. In der Vergangenheit wurden vergleichbare Maßnahmen durch das Amt fÞr Straßenbau und Erschließung (ASE) unkompliziert umgesetzt, was auf eine faktische ZustÃĪndigkeit und HandlungsfÃĪhigkeit der Stadt Frankfurt hinweist. Die aktuelle EinschÃĪtzung des Magistrats, wonach ausschließlich die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung zustÃĪndig sei, erscheint vor diesem Hintergrund nicht nachvollziehbar. Der Ortsbeirat bittet daher um eine erneute PrÞfung unter BerÞcksichtigung der tatsÃĪchlichen Nutzung, der Verkehrssicherheit und der bisherigen Praxis. Ziel ist eine zeitnahe Verbesserung der Wegbeschaffenheit - sei es durch Abschleifen, Ausbesserung oder andere geeignete Maßnahmen.dazugehÃķrende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 19.05.2025, OM 6945 Stellungnahme des Magistrats vom 12.09.2025, ST 1588
Beratung im Ortsbeirat: 11