Skip to main content

Quartiersmanagement Eckenheim

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): LINKE.

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.07.2019, OF 784/10 Betreff: Quartiersmanagement Eckenheim Der Ortsbeirat möge beschließen: Aufgrund der unzumutbaren Lärmbelästigungen in der Heinrich-Wilhelm-Römer-Anlage, Eingang Büdinger Straße wird der Magistrat erneut dazu aufgefordert, ein Quartiersmanagement in Eckenheim zu etablieren. Die Gründe des Magistrats sind nicht mehr nachvollziehbar und die Bewohner*innen Eckenheims sind immer noch davon überzeugt, dass ein Quartiersmanagement in Eckenheim eine gute Unterstützung bieten kann, die Bewohner*innen im Stadtteil zu vernetzten. In Eckenheim fehlen Räume, Anlaufstellen und Begegnungsorte, wo sich die Vereine, Initiativen und Menschen treffen können. Generell ist die Infrastruktur hier eher schlecht, viele Junge und Alte sind in ihrer Mobilität eingeschränkt. Zudem sind sowohl junge als auch alte Menschen hier armutsgefährdet.

Begründung:

Gegebenenfalls mündlichBeratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

33. Sitzung des OBR 10 am 13.08.2019, TO I, TOP 22 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4891 2019 Die Vorlage OF 784/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme