Ergänzungsantrag zur B 372 Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Ergänzungsantrag zur B 372 Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main
Details im PARLIS OF_788-3_2024Anregung Ortsbeirat
Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main Bericht des Magistrats vom 07.10.2024, B 372
Details im PARLIS OA_517_2024Antrag Ortsbeirat
Ergänzungsantrag zur B 372 Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main
Details im PARLIS OF_788-3_2024Anregung Ortsbeirat
Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main Bericht des Magistrats vom 07.10.2024, B 372
Details im PARLIS OA_517_2024S A C H S T A N D :
Betreff: Ergänzungsantrag zur B 372 Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main Vorgang: V 219/21 OBR 3; ST 2741/22 Der Bericht endet mit dem Punkt "Ausblick - Sportentwicklungsplanung - Sport und Bewegungsräume" und dort dem Fazit, dass "weitere Sportgelegenheiten für Freizeit und Erholung im Alltag als auch zur sportlichen Nutzung" eine gesamtstädtische Herausforderung seien. Im Ortsbezirk 3 gibt es dazu bereits seit Jahren die Idee die Schulhöfe verstärkt außerhalb der Schulzeiten zu öffnen. Die erfolgreiche Öffnung des Merianschulhofes in den letzten Jahren erforderte großes Engagement aus dem Ortsbeirat und Finanzmittel aus dem Ortsbeiratsbudget. Dies vorausgeschickt möge der Ortsbeirat 3 beschließen, der B 372 Sportentwicklungsplanung wird als Zwischenbericht zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig bittet der Ortsbeirat 3 den Magistrat um die Beantwortung folgender Fragen: Wie und wann kann die Verstetigung der Öffnung des Schulhofes der Merianschule erfolgen? Wie und wann können weitere Schulen im Nordend als Spiel- und Bewegungsfläche außerhalb der Schulöffnungszeiten geöffnet werden?