Skip to main content

Sanierung der Grünanlage auf dem Oppenheimer Platz

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 16.04.2011, OF 8/5 Betreff: Sanierung der Grünanlage auf dem Oppenheimer Platz Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die Grünanlage am Oppenheimer Platz zu sanieren. Das Gesamtkonzept der Grünanlage soll dabei unverändert erhalten bleiben. Maßnahmen im Einzelnen: - Installation von Abfallbehältern mit Deckel zum Schutz vor Plünderung durch Krähen - Anstrich oder Ersatz der Sitzbänke - Auflockerung der Randbepflanzung durch andere Straucharten, zum Beispiel eine Bepflanzung wie am Kreisverkehr der Friedrich-Ebert-Anlage vor der Messe - Ausbesserung und Anstrich des Zaunes in Hellgrün (Farbvergleich siehe Anhang, Bild aus dem Jardin du Luxembourg, Paris) - Sanierung der Wiese duch Ausgleich der Löcher und durch Ansaat und regelmäßige Pflege einer strapazierfähigen Rasensorte, die im Sommer auch die Nutzung als Ballspielplatz verträgt. - Einbau von niedrigen Türen in den Zaun zum Schutz sehr kleiner Kinder - Ausweisung der Wiesenfläche als Liegewiese

Begründung:

Die Grünfläche auf dem Oppenheimer Platz wird von den Anwohnern viel genutzt und weist entsprechende Gebrauchsspuren auf. Dem Eindruck einer Verwahrlosung dieses öffentlichen Raumes soll durch die Pflegemaßnahmen entgegengewirkt werden. Im Zug der Sanierungsmaßnahmen soll der vorhandene Zaun erhalten werden. Er soll nicht durch ein engestelltes, höheres Gitter ersetzt werden, da das den Raumeindruck nachteilig verändern würde. Anlage 1 (ca. 275 KB)Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

1. Sitzung des OBR 5 am 06.05.2011, TO I, TOP 18 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 37 2011 Die Vorlage OF 8/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme