Skip to main content

Einhausung der A 661: Variante L 2 weiter planen

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.01.2021, OF 813/11 Betreff: Einhausung der A 661: Variante L 2 weiter planen Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, Die Einhausung der A661 in der Variante L2 wird unabhängig von der weiteren Planung des Baugebietes "Günthersburghöfe" geplant und auf den Weg gebracht.

Begründung:

Laut Medienberichten soll die Einhausung der A661 nur dann weiterverfolgt werden, wenn auch das Bauprojekt "Günthersburghöfe" errichtet wird. Für Planungsdezernent Mike Josef ergibt sich "kein Mehrwert für die Bewohner des Nordends". Dass die Einhausung einen enormen Mehrwert für die Bürger Bornheims und Seckbachs mit sich bringt, scheint den Planungsdezernenten nicht zu interessieren. Die Einhausung mit der Mindestvariante L2 (der Ortsbeirat 11 hat wiederholt die Variante L1 als favorisierte Lösung benannt) bietet für die Bürger von Seckbach und Bornheim die Chance, die städtebauliche Schande einer ab 2030 6-Spurigen Autobahn abzumildern und ein Mindestmaß an Schutz vor Lärm und Abgasen sicher zu stellen. Durch die Autobahn sind der "Kernstadtbereich" und die östlichen Stadtteile nicht nur optisch sondern auch baulich getrennt. Durch den Wegfall der Einhausung werden die östlichen Stadtteile weiter abgehängt und mit Lärm und Abgasen belastet.Beratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

44. Sitzung des OBR 11 am 25.01.2021, TO I, TOP 22 Beschluss: Anregung OA 677 2021 Die Vorlage OF 813/11 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass die Sätze zwei und drei in der Begründung entfallen. Abstimmung: Einstimmige Annahme