Fußgängerfreundliche Umgestaltung der Kreuzung Grethenweg, Bindingstraße, Kranichsteiner.Straße, Ossietzkystraße
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.07.2011, OF 85/5 Betreff: Fußgängerfreundliche Umgestaltung der Kreuzung Grethenweg, Bindingstraße, Kranichsteiner Straße, Ossietzkystraße Der Ortsbeirat bittet den Magistrat die Straßenkreuzung Grethenweg, Bindingstraße, Kranichsteiner Straße, Ossietzkystraße 1. durch Einrichtung von Gehwegnasen und deren Freihaltung durch die Anbringung von Fahrradbügeln und Pollern für alle Verkehrsteilnehmer/innen übersichtlicher und sicherer und 2. durch die Verlegung der Fußgängerüberwege näher an die Straßeneinmündungen für Fußgänger/innen komfortabler zu gestalten.
Begründung:
Die Kreuzung Grethenweg, Bindingstraße, Kranichsteinerstraße, Ossietzkystraße ist wegen der Fahrbahnbreite und des Gefälles von allen VerkehrsteilnehmerInnen sehr schlecht einzusehen. Hinzu kommt, dass AutofahrerInnen häufig beschleunigen, um den Berg heraufzukommen und auch anderen die Vorfahrt zu nehmen. FahrradfahrerInnen, die den Grethenweg bergab fahren, können - auch durch unzulässig geparkte Autos - von rechts kommende Fahrzeuge erst sehr spät sehen und werden selbst übersehen. FußgängerInnen werden zu langen Umwegen gezwungen, um sicher die Kreuzung bei den eingerichteten Überwegen zu queren. Viele nutzen daher diese Überwege nicht, werden zwischen den parkenden Autos von Auto- und RadfahrerInnen nicht gesehen und sind gefährdet. Mit der Einrichtung von sogenannten Gehwegnasen, der Sicherung der Einsehbarkeit durch Anbringen von Pollern und Fahrradbügeln und Verlagerung der Fußgängerüberwege direkt an die Straßeneinmündungen würde die Kreuzung nicht nur für alle Verkehrsteilnehmerinnen übersichtlicher und sicherer, sondern auch fußgängerfreundlich. Als weiterer willkommener Nebeneffekt würde sich die darüber hinaus die Anpassung der Fahrgeschwindigkeit des MIV an das gebotene Tempo 30 ergeben.Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
3. Sitzung des OBR 5 am 19.08.2011, TO I, TOP 46 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 300 2011 Die Vorlage OF 85/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, FAG und FREIE WÄHLER gegen SPD (= Ablehnung); FDP (= Enthaltung)