Skip to main content

Tafel zum Gedenken an Adam Golub und Georgi Lebedenko

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.02.2019

Antrag Ortsbeirat

Tafel zum Gedenken an Adam Golub und Georgi Lebedenko

Details im PARLIS OF_851-1_2019
21.04.2019

Antrag Ortsbeirat

Tafel zum Gedenken an Adam Golub und Georgij Lebedenko

Details im PARLIS OF_903-1_2019
07.05.2019

Anregung Ortsbeirat

Tafel zum Gedenken an Adam Golub und Georgi Lebedenko

Details im PARLIS OM_4576_2019
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 03.02.2019, OF 851/1 Betreff: Tafel zum Gedenken an Adam Golub und Georgi Lebedenko Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 3 Satz 1 bis 3 GOOBR folgende Ortsbeiratsinitiative beschließen: Der Ortsbeirat fordert den Magistrat gemäß § 3 Absatz 3 Satz 1 bis 3 Geschäftsordnung der Ortsbeiräte auf, an der Hausfront der Liegenschaft Lahnstraße 32 eine Gedenktafel mit folgendem Inhalt anbringen zu lassen: "Im Keller dieses Hauses haben Adam Golub (*1925) und Georgi Lebedenko (*1923), ukrainische Zwangsarbeiter des KZ Außenlager "Katzbach" in den Adlerwerken, sich 1945 bei einem Fluchtversuch versteckt. Sie wurden denunziert, einer von ihnen wurde vor dem Haus erschossen und zur Abschreckung stundenlang liegengelassen. Der andere wurde abgeführt."

Begründung:

Der Ortsbeirat folgt damit dem Wunsch der Hausgemeinschaft Lahnstraße 32. Durch die Anbringung der Tafel wird die Namensgebung des Platzes anschaulich erklärt.Nebenvorlage: Antrag vom 21.04.2019, OF 903/1 Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 1 am 19.02.2019, TO I, TOP 26 Beschluss: Die Vorlage OF 851/1 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 30. Sitzung des OBR 1 am 19.03.2019, TO I, TOP 8 Beschluss: Die Vorlage OF 851/1 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 31. Sitzung des OBR 1 am 07.05.2019, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4576 2019 1. Die Vorlage OF 851/1 wird durch die Annahme der Vorlage OF 903/1 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 903/1 wird als Anregung an den Magistrat beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Annahme bei Enthaltung CDU und U.B.