Hundeauslauffläche in der Friedrich-Ebert-Siedlung nun endlich umsetzen und einzäunen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
08.05.2018
06.08.2018
16.05.2023
06.06.2023
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Hundeauslaufflächen in der Friedrich-Ebert-Siedlung ermöglichen
Details im PARLIS OM_3128_2018Stellungnahme des Magistrats
Hundeauslaufflächen in der Friedrich-Ebert-Siedlung ermöglichen
Details im PARLIS ST_1523_2018Antrag Ortsbeirat
Hundeauslauffläche in der Friedrich-Ebert-Siedlung nun endlich umsetzen und einzäunen
Details im PARLIS OF_877-1_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Hundeauslauffläche in der Friedrich-Ebert-Siedlung nun endlich umsetzen und einzäunen
Details im PARLIS OM_4057_202308.05.2018
Anregung Ortsbeirat
Hundeauslaufflächen in der Friedrich-Ebert-Siedlung ermöglichen
Details im PARLIS OM_3128_201806.08.2018
Stellungnahme des Magistrats
Hundeauslaufflächen in der Friedrich-Ebert-Siedlung ermöglichen
Details im PARLIS ST_1523_201816.05.2023
Antrag Ortsbeirat
Hundeauslauffläche in der Friedrich-Ebert-Siedlung nun endlich umsetzen und einzäunen
Details im PARLIS OF_877-1_202306.06.2023
Anregung Ortsbeirat
Hundeauslauffläche in der Friedrich-Ebert-Siedlung nun endlich umsetzen und einzäunen
Details im PARLIS OM_4057_2023 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 16.05.2023, OF 877/1
Betreff: Hundeauslauffläche in der Friedrich-Ebert-Siedlung nun endlich umsetzen und einzäunen
Vorgang: OM 3128/18 OBR 1; ST 1523/18 Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: der Magistrat wird gebeten, die Grünfläche an der Kleyerstraße neben dem Kleingartengelände (im städtischen Grünflächenkataster als Grünanlage Nr. 930 gekennzeichnet) als Hundeauslauffläche einzurichten. Diese soll, wie am Alleenring, eingezäunt werden. Begründung:
Laut ST 1523 von 2018 befürwortet der Magistrat die Einrichtung der Fläche. Die Anwohnerinnen und Anwohner wünschen sich jedoch auch eine Einzäunung, was die Stadt jahrelang kategorisch ablehnte. Nun wurde die Hundeauslauffläche zwischen Spohrstraße und Richard-Wagner-Straße am Alleenring im Nordend doch eingezäunt, was bei Hunden und Halterinnen und Haltern gut ankommt. Was im Nordend möglich ist, sollte auch im Gallus möglich sein.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 08.05.2018, OM 3128
Stellungnahme des Magistrats vom 06.08.2018, ST 1523 Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
21. Sitzung des OBR 1 am 06.06.2023, TO I, TOP 37 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4057 2023 Die Vorlage OF 877/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD und FDP gegen LINKE. und ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung); Die Partei (= Enthaltung)