Skip to main content

Grundschule Riedberg II

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

09.02.2012

Antrag Ortsbeirat

Grundschule Riedberg II

Details im PARLIS OF_90-12_2012
10.02.2012

Anregung Ortsbeirat

Grundschule Riedberg II

Details im PARLIS OA_137_2012
Partei(en): CDU GRÜNE SPD FDP FREIE_WÄHLER LINKE.

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.02.2012, OF 90/12 Betreff: Grundschule Riedberg II Die neue Grundschule Riedberg II, deren Spatenstich im Frühjahr erfolgen soll, wird als Dependance der Grundschule Riedberg I geführt werden. Da die Grundschule Riedberg I als Ganztagsschule mit pädagogischer Mittags-Betreuung an 5 Tagen in der Woche bis 14.00 Uhr läuft, möge unter Hinweis auf diese vorgestellten Informationen der Ortsbeirat beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten mitzuteilen, 1. ob die hier vorliegenden Informationen stimmen, dass die Grundschule II auf dem Riedberg als Ganztagsschule Profil 1 mit angeschlossener Erweiterter Schulischer Betreuung (60 Betreuungsplätze bis 17 Uhr) geplant ist. 2. weiterhin wird um Bestätigung der Information gebeten, dass die Hessenagentur bereits im Herbst 2012 die derzeit noch von der Kita "Schöne Aussicht" in der Straße Zum Margarethenzehnten genutzte Pavillonanlage anmieten will, um dort im Vorgriff bereits die 60 Plätze der Erweiterten Schulischen Betreuung der Grundschule II zu installieren und 3. wird um Auskunft gebeten, ob und ggf. wann es geplant ist, die Grundschulen auf dem Riedberg zu Ganztagsschulen Profil 2 auszubauen. Hier möge der Magistrat das Verfahren transparent darstellen, wann die entsprechenden Anträge der künftigen Grundschule Riedberg II beim Land Hessen gestellt werden, zu welchem Zeitpunkt mit einer Entscheidung des Landes zu rechnen ist und welche städtischen Alternativen angedacht sind, falls der Antrag für eine Ganztagsschule vom Land Hessen abgelehnt wird.

Begründung:

In der Ortsbeiratssitzung am 2. Dezember 2011 wiesen zahlreiche Eltern auf die fehlenden Betreuungsplätze für Schulkinder im Bereich des Riedberges hin. Zwar gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz und bald auf Plätze für Kinder unter 3 Jahren, doch für Hortplätze gilt dies bisher nicht. Auch stellt die Stadt Frankfurt Hortplätze auf dem Riedberg zur Verfügung, nur sind diese nicht ausreichend. Da der Bedarf groß ist, gerade in Stadtteilen mit jungen Familien und damit auch auf dem Riedberg, sind die Familien und der Ortsbeirat vorausschauend jetzt bereits über die oben genannten Planungen für die 2. Grundschule zu informieren.Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

8. Sitzung des OBR 12 am 10.02.2012, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung OA 137 2012 Die Vorlage OF 90/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme